Ein Jabbadabba-Du reicht nicht gegen Tössfeld
Am 2. Spieltag unterliegt Weisslingen dem FC Tössfeld mit 1:4. Der Sieg der Gäste geht klar in Ordnung. Das deutliche Endresultat drückt aber nicht aus: Wislig hielt nach schwacher Startviertelstunde über 70 Minuten lang dagegen.
Waren die Tössfelder perfekt eingestellt auf die Wisliger? Oder einfach nur parat ab der 1. Minute? Schon die allerersten Aktionen – weite Bälle auf die Stürmer Karabacak und Jakupi – stellten die Wisliger Innenverteidigung vor eine Herausforderung. Als dann auch noch Rechtsaussen Menxhiqi zweimal durchbrechen und zu den beiden Spitzen aufschliessen konnte, gelang das frühe 0:1 (3’). Nach 16 Minuten erhöhte Jakupi auf 0:2 – ein herber Rückschlag, aber Lehrgeld, das zu bezahlen ist.
Erst danach vermochten es die Wisliger, Tössfelds schnelle Vorstösse zu verhindern und etwas länger im Ballbesitz zu bleiben. Prompt gelangen zwei tolle Offensivaktionen (Pleiss/Nohl). Als David Milici mit seinem Schlenzer ins lange hohe Eck knapp scheiterte, bahnte sich an, was endlich kam: Timon Manten sorgte für das ersehnte Jabbadabba-Du aus den Lautsprecher-Boxen. Das Tor tat der neu formierten Mannschaft spürbar gut, auch wenn die Tössfelder aufmerksam, reaktionsschnell und taktisch stabil blieben. Die Gäste strauchelten zudem zweimal fast kläglich, profitierten dann aber in der 53. Minute von einem (umstrittenen) Penalty zum Vorentscheid – 1:3.
Die Schlussviertelstunde gehörte dann wieder ganz dem FCT. Nach dem 1:4 durch Jakupi schwanden die Wisliger Kräfte und der Glaube daran, noch einmal zurückzukommen.
«Ich habe Fehler gemacht, bin mit mir nicht zufrieden», hiess es nach dem Matchende von einigen Spielern selbstkritisch, und «wir müssen zueinanderfinden, alles ist neu! Jede Erfahrung bringt uns weiter».
Sportchef Dani Haag teilte am Montag mit, dass die Youngster Damian Pleiss und Rafael Kirschke offiziell im Eins bleiben und bei Bedarf den B-Junioren (aus-)helfen. Damit werden zwei Wisliger Nachwuchskicker früh befördert – Lohn für zwei vielversprechende Auftritte. Die Kaderplanung ist abgeschlossen. Und das offizielle Teamfoto 2025/26 ist ebenfalls gemacht (siehe oben).
Am Mittwoch ist ordentliche Vereinsversammlung im FCW (Beginn 19.10 Uhr, offizieller Teil ab 19.30 Uhr).