Keine Punkte in Kempttal
Späteintreffende trauten ihren Augen nicht, aber die Anzeigetafel stimmt tatsächlich: Nach nur 19 Minuten liegt der FC Weisslingen mit 0:4 hinten. Die verbleibende Spielzeit endet 2:2 und das Schlussresultat somit 2:6.
Den ersten Torschuss verzeichnete Wislig, doch ein Ausrutscher auf dem nassen Terrain kostete sogleich Gegentreffer Nummer 1. Dem 0:2 (9’) und 0:3 (13’) jedoch gingen haarsträubende Fehler voraus. Die Betroffenen signalisierten sofort ein «Sorry» an ihre Teamkollegen, doch die konnten es ebenso wenig fassen, wie die Zuschauer. «Wie im falschen Film». Und als Kempttals Goalgetter Erion Isljami zum 0:4 traf, lupfte es auch Headcoach Uruqi, der lautstark einforderte, sich freizulaufen. Im Aufbauspiel fanden die Ballführenden keinen Passabnehmer und liefen mit Ball ins gegnerische Getümmel. So hatte Kempttal bei Ballgewinn nur kurze Wege bis zum Wislig-Tor und noch dazu wenige Verteidiger zu überspielen.
Dann aber fing sich das Team. Zuerst wurde Sprinter Damien Pleiss auf die Reise geschickt und am Strafraum vom letzten Mann zu Fall gebracht. Der Schiedsrichter urteilte «Ball gespielt»; Pleiss musste verletzt raus. Wenig später war Dani Gade durchgebrochen, hob den Ball über Goalie Da Silva, traf aber nur die Querlatte. Es waren die Szenen, in denen Wislig das harte Verdikt hätte korrigieren können. Hätte, wenn und aber …
Im 2. Durchgang gelang nach schönem Distanzschuss David Milici ein Tor in Abstaubermanier. Die aufkeimende Hoffnung beantwortete Isljami mit einem herrlichen 18-Meter-Tor zum 5:1; nach einem weiteren Treffer wurde er ausgewechselt. Kurz vorm Ende traf Wisligs Dani Gade zum Endstand.
Die Vorwochen-Ergebnisse (2:0, 1:2, 2:1) zeigten einen Aufwärtstrend und eine gefundene defensive Stabilität. Die 19 Auftaktminuten in Kempttal waren der laissez-fairen Passqualität geschuldet und – leider – unzureichender Kampfbereitschaft. Ein 0:4-Rückstand ist gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel nicht wettzumachen (Kempttal ist Dritter). Wohl aber liegen Überraschungen drin, was die anderen 70 Spielminuten offenbarten. Aber eben, dann muss alles passen.
Nächste Woche empfängt Wislig den Zweitplatzierten FC Neftenbach, ehe es am 02.11. zum Hinrundenschluss ein Auswärtsmatch in Seuzach gibt.