Erstes Juni-Wochenende: 6 Wisliger Teams im Einsatz

Neus

Erstes Juni-Wochenende: 6 Wisliger Teams im Einsatz

30.5.2021
Lust zum Teilen?

Weisslingens Juniorenteams starteten schon vor wenigen Wochen - mit grossem Erfolg - in den Spielbetrieb. Im Juni kehren auch die Aktiven auf den Rasen zurück: "Das Eins" spielt am Sonntag um 14 Uhr beim FC Wetzikon 2.

Es ist das erste von drei Matches, in denen es um den Ligaerhalt geht. Spiel 2 steigt am Sonntag, 13.06.2021 um 15 Uhr in Stäfa; am gleichen Tag duellieren sich die Mitbewerber Zollikon (aktuell 6 Punkte) und Männedorf (5). Beide bestreiten - anders als Weisslingen - nur noch zwei Partien, um die Hinrunde zu komplettieren (wodurch gemäss Wettspielreglement eine Wertung der Saison erfolgen kann).

Am 20.06.2021 empfängt Weisslingen zum einzigen Heimspiel den FC Wald. Ungewöhnliche Anstosszeit ist 10.15 Uhr, weil alle Matches am letzten Spieltag zeitgleich angepfiffen werden (direkte Konkurrenten: Männedorf in Meilen und Zollikon gegen Hinwil).

An der Tabellenspitze wird Herrliberg (21 Punkte) alles daran setzen, den 1. Platz zu verteidigen, Topfavorit ist aber Meilen (3 Punkte Rückstand, zwei  mehr auszutragende Partien).

Am Rande der Bande: Ausser Rütsche (Militär), Astl (gesperrt) und Irminiger stehen in Wetzikon alle Spieler zur Verfügung. "Die Trainingsbeteiligung und -intensität war sehr gut", analysiert Dani Haag.  "Die Vorbereitungsphase liess aus Trainersicht keine Wünsche offen." Nach Muskelaufbau und Ausdauer/Athletik lag der Schwerpunkt auf der Stärkung des neuromuskulären Systems. "Wir sind sensomotorisch auf einem ganz anderen Level als vor einigen Wochen." Schade ist nur, dass im Vergleich zu einer normalen Vorbereitung Test-Matches fehlen (Sport in Gruppen über 15 Personen war nicht erlaubt; Training mit Körperkontakt nur mit Masken). Für Testspiele ist aber weder Zeit (fünf Werktage bis Spiel 1), noch ist es sinnvoll, Verletzungsrisiken einzugehen.

Verletzungsgefahr ist ohnehin Hauptargument der Gegner des Re-Starts. Nach acht Monaten ohne Ernstkampf plötzlich drei (oder wie andere Teams bis zu fünf!) Matches zu bestreiten, in denen es um viel geht, ist ein Wagnis auf Kosten der Gesundheit der Spieler.

Die Mission Ligaerhalt nimmt Weisslingen mit dem interimistischen Trainergespann Dani Haag, Olaf Irrgang und Marco Girola (Athletik) in Angriff. Auf die neue Saison wird ein neuer Headcoach verpflichtet.

Ebenfalls abstiegsbedroht ist Weisslingens Zwei (4. Liga). In zwei Matches am DO 10.06. (20.15 Uhr) gegen den direkten Konkurrenten Räterschen (zwei Punkte voraus) und am 27.06. in Wülflingen strebt Headcoach Tobi Keller den Ligaverbleib an. Auch er hatte zuletzt die Trainingsintensität verschärft.

Die Youngsters im FCW treten am kommenden Wochenende allesamt auswärts an: Junioren Eb in Oberwinterthur (SA, 10.45 Uhr), Junioren D in Wülflingen (11.00 Uhr), Junioren Ea beim FC Glattal Dübendorf (14.00 Uhr), Junioren C beim FC Bauma (14.30 Uhr). Die Junioren B gastieren am Sonntag um 16.00 Uhr beim FC Seefeld ZH (und drei Tage später, MI 09.06. Heimspiel um 19.30 Uhr gegen Greifensee).

Lust zum Teilen?