FCW-Jun: Derbysieg und Schützenfest - 53 Tore!

No items found.
No items found.

FCW-Jun: Derbysieg und Schützenfest - 53 Tore!

9.9.2017
Lust zum Teilen?
fcw1

Geht der 9. September in die Geschichtsbücher des FC Weisslingen ein? Gut möglich. Denn was die Juniorenteams auf den Rasen zauberten, gelingt nicht alle Tage: In vier Matches fielen 53 Tore für Wislig!

 

Zum Auftakt (9.30 Uhr) zwangen die E-Junioren Derbygegner Kollbrunn-Rikon mit 6:2 in die Knie. Der Sieg gelang aufgrund einer besonders starken Leistung im Schlussdrittel. Hier der Matchbericht von Heiri Widmer:

Das dritte Meisterschaftsspiel unserer E-Junioren fand bei nasskaltem Wetter auf der Mettlen statt. Trainer Bruno Schmitz hatte die Jungs sehr gut auf den Gegner eingestellt. Gleich zu Beginn des Spiels wurde Kollbrunn-Rikon in den eigenen Strafraum zurückgedrängt und Wislig erspielte sich die ersten Torchancen. Schon nach wenigen Minuten konnte das erste Tor erzielt werden, es ging Schlag auf Schlag weiter zum Drittelsresultat von 3:0. Der Schiedsrichter musste viele Einwürfe, vor allem unseres Gegners, abpfeifen, da diese nicht Regelkonform ausgeführt und wiederholt werden mussten. Im zweiten Drittel fand Kollbrunn-Rikon besser ins Spiel und tauchte immer öfter vor unserem Tor auf. Glücklicherweise flogen die meisten Schüsse am Tor vorbei oder konnten von unseren Verteidigern abgelenkt werden. Trotz aller Bemühungen mussten die Jungs zwei Gegentore zum Zwischenstand von 3 zu 2 hinnehmen. Im Schlussdrittel trat die Mannschaft wieder agressiver auf, erkämpfte sich die Bälle zurück und drängte darauf, den Vorsprung zu erhöhen. Die Zuschauer, die sich unter den Regenschirmen zusammendrängten konnten noch 3 Tore unserer Stürmer bejubeln, die zum 6 zu 2 Endstand trafen. Den Applaus der Zuschauer und das anschliessende Schnitzelbrot von unserer Kioskfee Arkin verdienten sich die Jungs mit einem engagierten Auftritt. Guet gmacht, Jungs!

 

Um 11.00 Uhr traten die Da-Junioren in Bauma an. "Match" wäre die falsche Bezeichnung - das "Spiel" endete mit einem 15:1 für Weisslingen, das sich damit auf Tabellenplatz 2 hievte (hinter Bäretswil, die mit 9 Punkten das schlechtere Torverhältnis aufweisen als Wislig mit 6 Punkten). Das Team von Michele Boccuzzo und Claudio Bleuler befindet sich auf gutem Weg.

 

Auch die Db-Junioren rangieren nach 3 Matches auf dem 2. Rang. Nach 2 Siegen (zuletzt am Mittwoch mit 6:3 in Maur) setzte es am Samstag die erste Niederlage. Das 5:12-Endergebnis gegen Rot-Weiss Winikon tönt nach einer Packung, die keine war. Martin Hösli's Mannschaft lag zwischenzeitlich mit 4:2 vorn und forderte dem Gegner (mit einigen Spielern, die zwei Köpfe grösser sind als die junge Wisliger Mannschaft mit 4 nominellen E-Jugendlichen und dem letztjährigen F-Junioren-Goalie!). Es war eine Schwächephase, die binnen weniger Minuten vier Gegentore kostete. Ob die Wechselregularien tatsächlich von Vorteil sind, wenn derart unterschiedliche Matchphasen "produziert" werden und derjenige belohnt wird, der wenig Kids (nur gute und physisch robuste) einsetzt? Wislig - in diesem Fall Trainer Hösli - bleibt seiner Linie treu und fördert so weit es geht alle (was im Übrigen nur möglich ist, weil es die vor der Saison gewählte Teamkonstellation gibt). Im Aufbauspiel wird das Team in den nächsten Wochen Mittel und Wege finden, sich auch bei gegnerischem Pressing zu befreien.

 

Um 14.00 Uhr schlug die Stunde der C-Junioren - oder besser ausgedrückt: die für den FC Wülflingen. 27 Mal (!) bejubelten die Zuschauer bei Wind und Wetter einen Wisliger Treffer. 27:2 lautet das Endresultat. Auch die C-Junioren sind Tabellen-Zweite, sogar verlustpunktfrei (hinter Phönix Seen, dass ein Spiel mehr ausgetragen, aber auch schon Unentschieden gespielt hat).

Lust zum Teilen?