3. Liga: Niederlage beim Aufsteiger Glattbrugg
Der FC Weisslingen verliert auch das 2. Spiel der neuen Saison. Beim Aufsteiger FC Glattbrugg unterliegt das Team von Christian Nüssli mit 0:1.
Glattbrugg, das schon in der Vorwoche gegen den FC Oerlikon/Polizei einen Dreier einfahren konnte, nutzt die Gunst der Stunde. Der gesperrte Hauptplatz auf der Sportanlage Au zwingt alle Gastmannschaften, sich mit den Bedingungen auf Kunstrasenplatz 5 anzufreunden. Genau das gelang dem FC Weisslingen über die gesamte Spielzeit nicht.
Zwar verbuchte Wislig's Joschua Krebs in der 14. Minute die grösste Chance zur Führung - sein Kopfball landete knapp neben dem rechten Pfosten. Es sollte im holprigen Duell mit zahlreichen versprungenen Bällen die einzige vielversprechende Szene der 1. Halbzeit bleiben. Die Hausherren, die sich auf gewohntem Terrain besser zurechtfanden, übten genauso wenig Torgefahr aus - aber Glattbrugg war darauf bedacht, den Ball flach laufen zu lassen und die wenigen hohen Bälle noch vor der Bodenberührung anzunehmen. Das Heimteam lauerte regelrecht auf wenige, aber vielleicht matchentscheidende Momente. Jede sich bietende Schussgelegenheit in Strafraumnähe wurde genutzt, obwohl die Schützen das Tor jeweils weit verfehlten.
Das änderte sich zwischen der 55. und 70. Minute, als Glattbrugg mit schnellerem Flachpass-Spiel die Partie an sich riss und prompt einige Angriffe abschliessen konnte. Als sich ein Angreifer auf der rechten Seite bis zur Torlinie durchgetankt und auf Kopfhöhe scharf in die Mitte geflankt hatte, netzte Wisligs Verteidiger Patrick Irminger ein. Ein kurioses Eigengoal: Die Weisslinger hatten in der Wahrnehmung von zwei Regelwidrigkeiten (der Angreifer soll die Hand zu Hilfe genommen und später habe der Ball auch die Torlinie überschritten) aufgehört, weiterzuspielen.
Das ärgerliche Gegentor bezahlt das Team mit der 2. Niederlage. Denn auch wenn die Partie jetzt an Fahrt aufnahm und Bünter mit einem Lattentreffer die Chance zum Ausgleich hatte ... es blieb beim 0:1.
Die beiden ersten Saisonmatches offenbaren eindrücklich, dass die Fokussierung auf BigPoints spielentscheidend ist. Brüttisellen erzielte den Siegtreffer in der vorletzten Minute. Glattbrugg nutzte die eine entscheidende Spielszene, um drei Punkte mitzunehmen.
Beim FCW fehlten u.a. die verletzten Silvio Girola, Fabio Pechlaner (Zerrung?) und Dylan Albero (Bänderanriss) sowie Lukas Wirth (privat).