Niederlage zum Saisonauftakt
Beim favorisierten FC Brüttisellen-Dietlikon unterliegt der FC Weisslingen zum Auftakt in die Drittliga-Saison 2017/18 mit 1:2. Den Hausherren gelingt der Siegtreffer in der 89. Minute.
Mit einem 18er-Kader trat der FCW die Fahrt nach Brüttisellen an; Headcoach Christian Nüssli konnte nahezu "aus dem Vollen schöpfen", nahm auch die Zwei-Spieler Gulmini, Zulliger und Ernst mit. In seiner Startelf setzte der neue Trainer u.a. auf Neuzugang Lukas Wirth (in der Offensive neben Livio Girola) und beorderte Fabio Girola in die Verteidigung, sodass Bünter und Albero die zentralen Positionen im Mittelfeld innehatten. Kienast und Doghmani begannen auf den Flügeln. Abwehrchef war - wie gewohnt - Joschua Krebs.
Die Auftaktminuten verliefen vielversprechend. Weisslingen erarbeitete sich zwei Topchanchen, wobei Livio Girola den Abschluss verfehlte und Dylan Albero einen Fernschuss links neben das Tor setzte. Bis zur Halbzeit hatte Wislig ein Chancenplus von 4:2 verbucht, nach Pfostentreffern stand es 1:1 - genau wie das Score. Erst hatte Doghmani mit einem Kopfball an den linken Pfosten Pech, später hätte Wirth beinahe einen Ball, der von Kienast scharf und parallel zur Torlinie nach innen gepasst wurde, ins Netz bugsiert, verpasste aber um wenige Zentimeter.
Anders Brüttisellen: Aus dem Spiel heraus gelangen keine Kombinationen; das Heimteam suchte sein Heil in langen Bällen auf die Stürmer. Eine solche Spielszene zwang Fabio Girola knapp vor der Strafraumgrenze zu einer (Not-)Bremse, kostete eine gelbe Karte, den fälligen Freistoss und das Gegentor zum 0:1 (Merlo). Als in der 45. Minute Wisligs Fabian Bünter im Strafraum von den Beinen geholt wurde, konnte Fabio Girola zum verdienten 1:1 ausgleichen.
In der ereignisarmen zweiten Hälfte blieben Torchancen Mangelware, Wislig fehlte die Durchschlagskraft. Rund 20 Minuten vor Ende riss Brüttisellen das Geschehen noch einmal an sich; zwar ohne zu gefallen, aber immerhin, um zahlreiche Standards herauszuholen. Dabei stand Wislig stets sicher, doch der letzte Freistoss von halblinks - eine Hereingabe auf das lange 5-Meter-Eck - nutzte das Heimteam zum Siegtreffer. Der Kopfball aus kurzer Distanz senkte sich wie eine Bogenlampe hinter Goalie Bosshard, der mit einer Hand zu retten versuchte, ins Netz.
Die anderen Ergebnisse und die Tabelle: 3. Liga FVRZ, Gruppe 3
(Archivfoto)