Action pur beim 1:0-Sieg über Dübendorf

No items found.
No items found.

Action pur beim 1:0-Sieg über Dübendorf

28.5.2017
Lust zum Teilen?
RAV Cedric Astl

Der FC Weisslingen erkämpft sich drei Punkte im Abstiegskampf. Die Mannschaft von Oliver Büchler bodigt Dübendorf ... und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das Endresultat von 1:0 lässt nicht erahnen, was auf dem Platz "abging".

Eintritt wird bei den Heimspielen des FC Weisslingen nicht verlangt. Aber der heutige Match wäre jeden Franken wert gewesen. Nicht nur, dass Fabian Bünter ganz nach dem Geschmack der Heimzuschauer früh traf. Gianluca Brunetti hatte auf der rechten Seite an der Torauslinie seinen Gegenspieler auf engstem Raum (wie auf dem Bierdeckel) ausgetrickst und für "Bünti" aufgelegt. Kompromisslos schoss der im Winter zu Wislig gewechselte Mittelfeldspieler aus sechs Meter per Direktabnahme das 1:0.

Weisslingen erstickte Dübendorfs Spielauslösungen im Keim und kam selbst zu weiteren Torchancen, wie nach dem Doppelpass zwischen Silvio und Livio Girola (5'). Schon nach 12 Minuten kam auf Dübendorfs Spielerbank Hektik auf: Der überforderte Linksverteidiger wurde aus dem Spiel genommen und ersetzt.

Dübendorf verbuchte seine erste (und in der 1. Halbzeit einzige) echte Chance nach 44 Minuten mit einem Schuss aus der Drehung, den Andreas Bosshard gut parierte. Der 18m-Schuss aus der 29. Minute segelte einen halben Meter über den Kasten und kann nicht wirklich als Topchance herhalten. Wohl aber der fulminante Pfostenschuss der Wisliger durch Livio Girola (37').

Früh deutete sich an, dass heute nicht nur gespielt, sondern mit allen Mitteln gekämpft wird: Einen Schiedsrichterball gab Dübendorf nicht (wie üblich) an Weisslingen zurück (43') - woraus übrigens die im Vorabsatz geschilderte Grosschance entstand. Ein Gäste-Stürmer schoss zwei Sekunden nach dem Schiri-Pfiff völlig unnötig Goalie Bosshard an die Brust (aus 5 m Abstand, 40'). Der von den Gästen beauftragte Linienrichter signalisierte zwei Mal Seitenaus, obwohl der Ball noch 20/30 cm innerhalb war und gab frustriert die Fahne an einen Zuschauer weiter, natürlich nicht ohne Wortgefecht. Nach Zweikampf und eigenem Foulspiel am Boden liegend, applaudierte Dübendorfs Yves Holbe (er steht sonst im Kader der Dübendorfer Zweitligamannschaft) höhnisch und kassierte prompt die gelbe Karte; später, eine Viertelstunde vor Schluss, leistete er sich ein Revanchefoul und sah zu Recht Gelb-Rot - ein Bärendienst an seine Mannschaft, die auf seine Offensivqualitäten lange Zeit angewiesen war.

Vor diesen Szenen hatte Wisligs Egli das 2:0 mit einem Direktschuss (55') ebenso verpasst wie Albero mit dem Kracher aus 20 Meter, den der Goalie aus dem rechten unteren Eck fischte. Auf der anderen Seite hatten Bosshard und die Vorderleute Glück nach einem Freistoss von rechts: Dübis Nummer 11 vergab kläglich und schoss rechts vorbei (75').

In der 79. Minute rettete Dübendorfs Goalie 20 Meter vor (!) seinem Strafraum mit der Hand, als ihn Gianluca Brunetti beim Alleingang überspielen wollte. Es war der zweite von drei völlig regelkonform verhängten Platzverweisen (allesamt gegen Dübendorf: 74'/ 78'/ 85').

In der von Hektik geprägten Schlussviertelstunde vergaben Astl (im 2-auf-1 mit einem Pass zu Doghmani, der Offside stand) und Livio Girola (Fernschuss rechts am leeren Tor vorbei). "Wir müssen in so einer Phase den Sack zu machen, ganz klar. Aber wir haben gekämpft und die erste halbe Stunde war wirklich überragend von uns. Der Sieg geht absolut in Ordnung", resümiert Trainer Büchler. Tatsächlich zeigten sich die Gäste früh beeindruckt von Wisligs Spiel- und Einsatzfreude und gerieten völlig aus dem Fokus. Das war heute matchentscheidend.

In der Tabelle schafft Weisslingen zum wiederholten Mal den Anschluss an den FC Uster 2 (0:5 gegen Brüttisellen-Dietlikon) und an Volketswil (verlor mit dem Neu-Trainer - dem dritten der Saison - Alex Schilling 0:4 gegen Pfäffikon) und Oerlikon, das beim 3:3 gegen Winikon immerhin einen Punkt holte. Da geht noch was!

Zur Tabelle:

http://www.fvrz.ch/Fussballverband-Region-Zuerich/Spielbetrieb-FVRZ/Meisterschaft-Cup.aspx/oid-11/s-2017/ln-13029/ls-15319/sg-45783/a-mrr/

 

 

Lust zum Teilen?