Oh, wie ist das bitter - 1:2 in Brüttisellen
Weisslingen unterliegt dem Tabellenzweiten FC Brüttisellen-Dietlikon mit 1:2 (1:0). Die Niederlage ist bitter. Denn der FCW stand einem Punktgewinn oder gar Sieg lange Zeit näher, als die favorisierten Hausherren.
Nach einer abgewehrten Ecke brachte Fabio Girola reaktionsschnell den Ball ein zweites Mal scharf ans lange Torraumeck, wo Silvio Girola volley abzog und zum 1:0 traf (9'). Die Führung gab den Wisligern Auftrieb; das Team von Interimscoach Büchler zeigte die seit Wochen stärkste Halbzeit-Leistung. Zweikampfstark und jederzeit präsent raubten seine Spieler dem Favorit den Nerv. Brüttisellen-Dietlikon fand nie zu einem geordneten Spielaufbau. Weisslingen besass gar weitere Torchancen bei den Fernschüssen von Albero und Bünter.
Im zweiten Abschnitt verlor die Partie an Niveau, geriet zu einem reinen Kampfspiel. Und der Tabellenzweite profitierte vom sprichwörtlichen Glück, als ein abgefälschter Distanzschuss den Weg via Unterkante der Latte ins Tor fand. Kurz zuvor hatte Brunetti bei einem 4-auf-3-Konter den Ball nicht auf die einschussbereiten Mitspieler gebracht - ein FCB-Verteidiger köpfte aus der Gefahrenzone. Zwingende Torchancen blieben Mangelware, dennoch kam das Heimteam zu einem Sieg: Ein von Patrick Irminger verschuldeter Penalty (inkl. gelb-roter Karte) verschaffte Brüttisellen-Dietlikon in der 82. Minute das 2:1 und die drei Punkte. Auf Grund des enorm höheren Ballbesitzes und der sinkenden Wisliger Passquote in der 2. Halbzeit geht das Endresultat zwar in Ordnung, tut den aufopferungsvoll kämpfenden Weisslingern aber weh.
Weil am Vormittag Volketswil gegen Oerlikon mit 3:2 gewann, wird die (Drittliga-)Luft für Weisslingen dünner. Dennoch scheint mit einer konstanten Leistung wie in der 1. Halbzeit selbst jetzt noch der Ligaerhalt möglich. Am nächsten Sonntag, 28. Mai empfängt Wislig den FC Dübendorf 2 (Anpfiff 11.00 Uhr).