Weisslingen unterliegt Oerlikon mit 0:3

No items found.
No items found.

Weisslingen unterliegt Oerlikon mit 0:3

10.4.2017
Lust zum Teilen?
Man1

Keine Punkte, zwei Verletzte. Am 13. Spieltag verliert Weisslingen das Heimmatch gegen den FC Oerlikon/Polizei ZH und zwei Spieler: Goalie Andreas Bosshard schied verletzt aus, Yannick Irminger musste zur Abklärung einer Knieverletzung direkt ins Spital gebracht werden.

"Wenn man kein Glück hat, kommt meistens noch Pech dazu". Weisslingen hatte sich viel vorgenommen für das Spiel gegen Oerlikon, bremste sich mit anfänglichen Nachlässigkeiten jedoch früh aus. Schon in der 7. Minute gingen die Gäste durch Arben Tairi in Führung. "Es ist bitter, dass wir für diese Nachlässigkeit so teuer bezahlen mussten", zitiert der Landbote Headcoach Roger Alini.

Wislig rannte dem Rückstand hinterher, erarbeitete sich Torchancen. Der Ausgleich wollte nicht gelingen. Mal parierte Goalie Kunz, mal rettete der Pfosten. In Halbzeit 2 kassierte Weisslingen erneut und jetzt nach nur drei Minuten einen Gegentreffer. Wieder hiess der Torschütze Arben Tairi. Weisslingen versuchte alles, die Niederlage abzuwenden - es misslang trotz hochkarätiger Einschussmöglichkeiten (Livio Girola, Gianluca Brunetti).

Rund 20 Minuten vor Schluss entschied Patrick Blumenthal die Partie mit dem Tor zum 0:3 - tragisch, weil Goalie Andi Bosshard bei einem Zusammenprall (mit Patrick Irminger) am Oberkörper und Kopf getroffen wurde, deshalb den Ball aus den Händen verlor; Blumenthal schoss einfach ein, der Schiedsrichter hatte nicht unterbrochen.

Bosshard musste vom Feld, zog sich entgegen ersten Bedenken aber keine Gehirnerschütterung zu. Schlimmer erwischte es Yannick Irminger. Eine Diagnose der vermeintlich schweren Knieverletzung ist auf Grund der Schwellung noch nicht möglich (Stand: Montag). Sein Debüt für Weisslingen gab Fabian Bünter (Einwechslung etwa eine halbe Stunde vor Schluss). Die aufgebotenen B-Junioren Cyril Doghmani und Fabio Pechlaner kamen im turbulenten Match nicht zum Einsatz, wohl aber die ebenfalls als Ersatzspieler aufgebotenen Swen Bosshard und Livio Girola.

Oerlikon verschafft sich mit dem Sieg im Direktduell ein wenig Luft (jetzt 14 Punkte). In zwei Wochen, am 23. April um 11.15 Uhr tritt Weisslingen (8) gegen Volketswil (9) an, das ein kapitales Match mit sieben gelben Karten mit 0:1 beim Dritten Dübendorf verlor. Uster 2 lief beim Leader Wetzikon vergeblich dem frühen 0:1-Rückstand hinterher und bleibt mit 12 Punkten in Reichweite. Effretikon (11) verlor sein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Pfäffikon mit 1:3.

Die Tabelle:

http://www.fvrz.ch/Fussballverband-Region-Zuerich/Spielbetrieb-FVRZ/Meisterschaft-Cup.aspx/oid-11/s-2017/ln-13029/ls-15319/sg-45783/a-mrr/

Lust zum Teilen?