FCW2 startet mit Remis in die Meisterschaft

Die Vorbereitungsphase im Sommer war sehr lang und speziell. Es wurde viel trainiert und es gab viele Testspiele. Wiederum mussten wir drei Junioren B Spieler ins Team integrieren, aber auch unsere Spielphilosophie wollten wir verbessern. Das Trainer-Duo verlangt einen gepflegten und kontrollierten Spielaufbau und mehr Effizienz vor dem Tor. Auch in taktischer Hinsicht will man sich verbessern.
Das junge Team von Ralph und Tobi (20.5 Jahre Durchschnittsalter) ist motiviert und voller Tatendrang.
Man traf sich vor dem Match gegen FC Töss bei Jan Jerger zum Spaghetti- essen (grosses Dankeschön auch an Tamara), damit wir uns optimal vorbereiten konnten auf das erste Spiel. Wie immer ist das erste Spiel speziell, denn man weiss nie so recht, ob alles so funktioniert wie wir uns das alle vorstellen und natürlich ist da auch immer eine gewisse Nervosität vorhanden.
Das Wetter war garstig, hat es doch seit mehreren Stunden geregnet, doch der Platz war super bespielbar (danke Franco). Die Jungs hatten grosse Vorfreude und auch der Kiosk war parat, alles war hergerichtet.
Der Match begann dann auch etwa so, sehr vorsichtig wurde der Ball herumgespielt. Wislig versuchte immer wieder, kontrolliert und sicher aus der Abwehr heraus zu spielen. Grosse Torchancen waren da aber noch Mangelware.
Nach einer halben Stunde wurde ein scharf getretener Freistoss durch Lukas Wirth vom gegnerischem Torwart fallengelassen, doch der Abpraller per Kopf durch Jan Jerger wurde wegen Offside aberkannt. Sekunden später wurde Marco Perini super im 16er angespielt, doch der Torhüter parierte. So ging es mit 0:0 in die Pause.
Mehr Mut und Druck nach vorne, genauere Zuspiele und vor allem mehr Effizienz vor dem Tor wurde für die zweite Hälfte gefordert.
Aber auch der FC Töss kam zwischen durch zu Chancen, meistens leider durch eigene Fehler und ungenaue Abspiele. Zum Glück war aber Paul Ritter unser Torwart immer präsent und parat, wenn’s nötig war.
Ab der 60 Min. merkte man langsam, dass sich das harte Training doch gelohnt hat. Von nun an spielte Wislig sehr druckvoll nach vorne und suchte die Entscheidung.
Topchancen durch Jan Jerger, Livio Prosdocimo und Lukas Wirth wurden leider nicht genutzt.
In der 75 Min. war es denn endlich soweit. Unser Rookie (Jg. 2003) Livio Prosdocimo wurde einmal mehr über die Aussenseite steil lanciert und liess dem Tössemer Keeper diesmal keine Chance. Die Freude und Erleichterung kannte keine Grenzen. Aber wie meistens, wurde dann leider die Sicherheit nicht grösser, sondern die Nervosität. Da merkt man schon, dass wir ein sehr junges Team sind.
Chancen für eine endgültige Entscheidung waren da, doch jetzt war alles zu hastig und auch zu kompliziert. Das Team kämpfte und wollte den Sieg irgendwie über die Zeit retten.
Doch zwei Minuten vor Schluss spielte Nico Zulliger zu unpräzise zum Torhüter zurück, dabei übersah er einen Tössemer, der den Ball dankend annahm, einen schönen Querpass zum Mitspieler spielte. So fiel der Ausgleich aus dem Nichts. Was für ein Schock.
Dieses Unentschieden werden wir verarbeiten, das junge Team steckt das weg und am kommendem Samstag beim zweiten Heimspiel auf der Mettlen gegen den FC Seuzach greifen wir wieder an, da sind sich die Trainer sicher.
Text: Tobi Keller