Saison-Abbruch auch im FC Wislig

„Die Wettbewerbe 2019/2020 werden abgebrochen, nicht gewertet, mit Ausnahme der abgeschlossenen Wettbewerbe, insbesondere den Halbjahresmeisterschaften […]. Es gibt keine(n) Aufsteiger, keine(n) Absteiger“. (Link: http://football.ch/SFV/NewsSeite/abbruch-der-saison-2019-20.aspx).
Der FC Weisslingen ist (auch) auf dieses Szenario vorbereitet. Hier sind News für alle Spieler, Trainer, Helfer, Funktionäre:
Mit Bezug auf die gestern, 29.04.2020 vom Bundesrat erlassenen Lockerungsmassnahmen und aller vorangegangenen Richtlinien, die weiter gültig sind sowie auf den Entscheid des Zentralvorstands des SFV unter Zustimmung der 13 Regionalverbände von heute, 30.04.2020, erlässt der Vorstand des FC Weisslingen nachstehende Weisungen.
Vorgängig rechtliche Bestimmungen
Neu ist: „Ab 11. Mai sind im Breitensport Trainings mit maximal fünf Personen, ohne Körperkontakt und unter Einhaltung der Hygiene- und Distanzregeln erlaubt.“ (Bundesrat und Gesundheitsdirektion). Der Verein ist verpflichtet, ein Sicherheitskonzept zu erlassen und die Einhaltung sicherzustellen.
Weiter gilt: Versammlungen/Treffen von Gruppen mit mehr als fünf Personen sind verboten. Hygiene- und Distanzregeln bleiben aufrecht erhalten.
In Aussicht gestellt wird: Der SFV hat zur Durchführung von Trainings in Kleingruppen ohne Körperkontakt ein Schutzkonzept erstellt, das noch der Genehmigung der zuständigen Behörden bedarf und anschliessend den Clubs kommuniziert wird. Nach neuer Evaluation kann es am 27. Mai weitere Lockerungen geben. Veranstaltungen mit über 1‘000 Personen sind gegebenenfalls ab August wieder möglich. Der FVRZ wird die Vereine in der folgenden Woche über die Auswirkungen/Abläufe der neuen Saison 2020/2021 per Mail informieren.
Umsetzung im FC Weisslingen (Stand 30.04.2020, 13.00 Uhr)
Der Vorstand beschliesst:
(1) Das Grümpelturnier 2020 wird ersatzlos abgesagt; an Planungen für Veranstaltungen in der zweiten Jahreshälfte halten wir bis auf weiteres fest (Informationen folgen).
(2) Eine für den Sommer geplante Platzsanierung wird vorgezogen auf den Monat Mai.
(3) Die Saison 2019/2020 unserer Mannschaften endet per sofort und damit auch die Amtszeit der Trainer (und Coachingstaff-Mitglieder), deren Vertragslaufzeit sonst am 30.06.2020 geendet hätte. Via Bereichsleiter und Ressortleitung Sport bitten wir um Terminvereinbarung zwecks (Material-) Übergabe. Eine angemessene Verabschiedung der scheidenden Coaches findet zu einem späteren Zeitpunkt (möglichst Heimspiel 1. Mannschaft) statt.
(4) Die Kaderzusammenstellungen der Aktiv- und Jugendmannschaften für die Saison 2020/2021 erfolgt bis spätestens 25. Mai 2020 und wird dann auf der Homepage publiziert unter Angabe von: Verantwortlicher Headcoach, Coaching-Staff, Trainingszeiten, Spieler.
(5) Ab dem 11. Mai 2020 ist es den Spielern der 1. und 2. Mannschaft (vgl. Ziffer 6) erlaubt, in Kleingruppen von fünf Personen (z.B. vier Spieler, ein Coach) auf dem Sportplatz Braui zu trainieren. Diese Möglichkeit wird den Spielern der Seniorenmannschaft angeboten (der Vorstand bittet um Mitteilung des Teamentscheids via Bereichsleiter Senioren, Martin Kohler, bis Freitag, 8. Mai 2020).
Die Zusammenstellung der Kleingruppen nehmen Ressortleiter Sport Dani Haag für die 1. Mannschaft und Headcoach Ralph Müller für die 2. Mannschaft vor. Das nächste Woche vorgelegte Schutzkonzept vom SFV (dann behördlich genehmigt) ist zwingender Bestandteil der Durchführung solcher Trainings. Definitiv (ergänzend oder gleichlautend) wird im FC Weisslingen gelten: Die Kabinen bleiben geschlossen (Duschen und Umziehen nicht möglich). Der Abstand von zwei Metern ist jederzeit einzuhalten, Körperkontakt verboten. Nur eigene persönliche Trinkflaschen sind erlaubt. Trainingskleidung muss selber mitgebracht und mitgenommen werden (keine Wäschereinigung, auch nicht von Überzieh-Leibchen). Weitere anwesende Personen am Trainingsplatz sind nicht zugelassen. In jeder Platzhälfte kann eine Kleingruppe trainieren.
(6) Kinder- und Jugendsport darf aktuell nicht stattfinden.
(7) Der „normale“ Trainingsstart der Aktiv-Mannschaften erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung durch Bundesrat, Gesundheitsdirektion und Verband in der Woche vom 1. Juni 2020 (entsprechend Ziffer 4 mit den neuen Trainern, Teammitgliedern). Alle Coaches werden vorgängig über das oben erwähnte erlassene Sicherheitskonzept (ähnlich der Bestimmungen unter Ziffer 5) orientiert und zur Einhaltung verpflichtet.
(8) Ob der in Ziffer 7 angegebene Trainingsstart auch für weitere Mannschaften im FC Weisslingen (Juniorenteams) gilt, stellt der Vorstand im Nachgang zu weiteren Weisungen (nächster Stichtag 27. Mai 2020) fest.
Time to say good-bye ...
Zunächst gratulieren wir allen Fussballern im FCW, im Besonderen den Kindern und Jugendlichen, die in diesem Jahr beachtlich gute Resultate erzielt haben und - was noch wichtiger ist - sich sportlich und persönlich hervorragend präsentiert haben. Danke an jeden, der dazu einen Beitrag geleistet hat, also auch an die Coaches sowie die zahlreichen Mamis und Papis, die ihren Kids "die schönste Nebensache der Welt" ermöglichen.
Wir bedanken uns bei allen, die sich in unserem Verein engagiert haben und engagieren. Besonderer Dank geht an die scheidenden Coaches, denn definitiv ist der Abschied von Drittliga-Headcoach Marcel Scherrer, Assistent Bruno Blöchlinger und Goalie-TrainerLegende Stephen Wheeler sowie einiger Spieler. Wir werden alle gebührend verabschieden, wenn möglich an einem Heimspiel im Herbst.
Danke an alle, die uns in dieser besonderen Zeit unterstützen, wie beispielsweise Trainer, die ehrenhaft auf ihr Salär teilweise verzichten. Unser sportlicher Gruss geht an alle Kinder, Jugendlichen, unsere Trainer, ehrenamtliche Helfer, Sponsoren, Gönner und Donatoren (wie die Supportervereinigung und Club8484).
Bleibt‘ gesund. Wir vermissen Euch und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Vorstandschaft FC Weisslingen
Für Rückfragen steht Euch heute telefonisch zur Verfügung: Vizepräsident Olaf Irrgang, Tel. 079 748 24 34.