Wislig verpflichtet Francisco Paco Sanchez

No items found.
No items found.

Wislig verpflichtet Francisco Paco Sanchez

18.3.2020
Lust zum Teilen?
DH und Paco Sanchez

Francisco Paco Sanchez wird Headcoach der Drittligamannschaft des FC Weisslingen. Der 55jährige Fussballfachmann (SFV B+ Diplom und Absolvent UEFA Pro) tritt die Nachfolge des per Saisonende scheidenden Marcel Scherrer an.

Weisslingen und Sanchez besiegelten die Einigung am Mittwoch Abend mit einem 2-Jahres-Vertrag bis Sommer 2022. Bedingung ist, dass Wislig in der 3. Liga verbleibt.

Das Palmares des neuen FCW-Headcoaches sucht im Drittligafussball seinesgleichen. Der einstige National Liga A und B Spieler (u.a. FC Winterthur) beendete im Jahr 2000 die Aktiv-Zeit als Spielertrainer in Gossau ZH und Stäfa (2. Liga) und amtete seither als Cheftrainer bei Erstligisten (Seefeld und Freienbach), Assistenztrainer in der Challenge League (SC YF Juventus unter Raimondo Ponte, FC Winterthur, FC Wil, FC Gossau SG), auch als Team-Manager und dann als Headcoach (FC Linth 04 und FC Gossau, 2. Liga interregional, FC Greifensee 2. Liga, mit dem er u.a. den FVRZ-Cupfinal gewann).

Sanchez hat sich einen Namen als Ausbildungscoach erworben, auch im Juniorenbereich des Grashopper Club Zürich, dem Verein, in dem er einst selber alle Jahrgangsstufen durchlaufen und das Fussballspielen erlernt hatte.

Weil Francisco Paco Sanchez hauptberuflich Scout (Spielerbeobachter) eines Super League Clubs ist, schlägt er Trainer-Angebote höherklassiger Vereine aus Zeitgründen aus. "Ich will Headcoach eines ambitionierten Drittligisten sein, Projektarbeit leisten, ausbilden, integrieren und Spass am Gewinnen haben", so Sanchez, der sich der Gesamtsituation im Verein bewusst ist (u.a. infrastrukturell). Zuletzt hatte Sanchez auch beim FC Wald einen Drittligist übernommen (ein Gruppengegner Weisslingens). "Mich reizt die Aufgabe in Weisslingen, weil hier eine Leidenschaft spürbar ist, die ich in mir trage und ausleben will. Wenn Spieler Lust auf mehr haben, dann bin ich im richtigen Ort."

"Wir hatten ein Anforderungsprofil und einen klaren 2-Jahres-Plan. Paco Sanchez erfüllt und übertrifft es", so Ressortleiter Sport Dani Haag. "Nun bot sich für unseren Verein eine vielleicht einmalige Chance, einen Top-Trainer zu verpflichten. Ich bin stolz darauf, dass wir alle Kräfte mobilisieren konnten, die dieses Engagement ermöglichen."

Vizepräsident Olaf Irrgang beschreibt das Vorstellungsgespräch so: "Dass Paco Sanchez ein Taktikfuchs ist, war ja allgemein bekannt. Aber mit welcher Überzeugungskraft und Begeisterung er über Fussball fachsimpelt - das ist ein Highlight für jeden, der ihn trifft. Schon beim ersten Gespräch brachte er Unterlagen zu Taktikformationen und sogar Spielauswertungen - unter anderem zu einer Partie gegen uns - mit. Die Detailversessenheit und Motivation ist so ansteckend, dass sich unsere Spieler und die jungen Neuen, die ins Team kommen, freuen können. In ihrer Laufbahn einmal profitieren zu können auf einem Level, das Paco anbietet, ist sicher aussergewöhnlich".

Sanchez ist verheiratet, hat zwei Kinder (einen Sohn, der in der 1. Liga beim FC Linth 04 spielt) und wohnt in Gossau ZH. Amtsantritt ist der 1. Juli 2020.

Weisslingen wird - erst recht in dieser Konstellation - alles daran setzen, Drittligist zu bleiben. Ob und wie die laufende Saison zu Ende gespielt wird, steht aktuell noch in den Sternen. Im Sommer endet dann das Engagement von Marcel Scherrer (und Assistent Bruno Blöchlinger), der zu Jahresbeginn die Vereinsleitung in Kenntnis gesetzt hatte, den auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern.

Foto: Sportchef Dani Haag mit Francisco Paco Sanchez.

Lust zum Teilen?