Vorsichtsmassnahmen im FC Weisslingen (COVID-19)

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) hat am späten Freitagnachmittag nach Beratungen über die aktuelle Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus beschlossen, alle Fussballspiele (im SFV selbst, Erste Liga, Amateur Liga und Regionalverbände) bis und mit Montag zu verschieben. Betroffen waren/sind alle Spiele auf Rasen und in der Halle, der Männer, Frauen und Junioren.
Der SFV reagierte damit auf die Anordnung des Bundesrates vom Freitagvormittag zum Verbot von Grossveranstaltungen mit mehr als 1‘000 Zuschauern bis mindestens am 15. März 2020 und auf die Pflicht, für Veranstaltungen mit weniger Teilnehmerinnen und Teilnehmern, mit der zuständigen kantonalen Behörde eine Risikoabwägung vorzunehmen, beziehungsweise eine Bewilligung einzuholen.
Der für uns (FC Weisslingen) zuständige Regionalverband Fussballverband Region Zürich kommuniziert fortlaufend. Link zur Meldung vom Freitag: FVRZ Corona Virus.
Selbstverständlich und unumstösslich hält sich der FC Weisslingen an diese und etwaige weitere Weisungen. Jede Missachtung (durch Funktionäre, Trainer, usw.) ist verboten. Der Gesundheitsschutz unserer Mitglieder hat - auch statutenkonform - oberste Priorität.
Unsere Trainer informieren SpielerInnen (auch Eltern) fortlaufend den eigenen Trainingsbetrieb und Spielbetrieb betreffend (Stand 01.03.2020, 17.00 Uhr: Trainings finden unter restriktiver Einhaltung der Vorsichtsmassnahmen - siehe unten - statt; der Spielbetrieb ist vollständig eingestellt). Die Coaches werden vorgängig vom Vorstand (via Ressortleiter Sport bzw. Bereichsleiter Junioren) in Kenntnis gesetzt, der die Lage täglich überprüft und ggf. Anpassungen vornimmt. Updates erfolgen auch hier auf dieser Website (im gleichen Beitrag, jeweils mit neuer Fussnote).
Der Vorstand appelliert unabhängig von den aktuellen Spielabsagen an alle SpielerInnen, Funktionäre und Zuschauer, im Besonderen jene, die sich in Ferienregionen mit hoher Infektionsrate aufgehalten haben, den Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit Folge zu leisten, u.a.:
- Waschen Sie Ihre Hände regelmässig mit Wasser und Seife oder nutzen Sie ein Händedesinfektionsmittel
- Husten und niesen Sie in ein Taschentuch oder wenn Sie keines haben in die Armbeuge
- Entsorgen Sie benutzte Papiertaschentücher sachgerecht
- Bleiben Sie bei Grippesymptomen wie Husten und Fieber zu Hause und nutzen Sie das Ärztefon des Kantons, Tel. 0800 33 66 55
- Verzichten Sie auf Händedruck
- Vermeiden Sie Kontakt mit Personen, die Atembeschwerden oder Husten haben
Update 02.03.2020, 11.30 Uhr, weitere Empfehlung
- nur personalisierte oder besser noch eigene Trinkflaschen verwenden
Update 03.03.2020, 15.00 Uhr, Anpassung: Der FVRZ genehmigt ab sofort (eigene Meldung von 14.30 Uhr) wieder Trainingsspiele und beruft sich dabei auf kantonale Weisun
gen. Die Clubleitung des FC Weisslingen prüft sorgsam, wenn Veranstaltungen durchzuführen sind (traktandiert sind), ggf. auch erst nach Kontaktaufnahme mit der Gesundheitsdirektion. FCW-Turniere sind für März nicht anberaumt. Ob das erste Heimspiel (22.03.2020, 11.00 Uhr, gegen FC Hinwil) sowie alle anderen Verbandsspiele ausgetragen werden, ist noch nicht bekannt (Stand heute, 03.03.2020: Nein).
Update 06.03.2020, 11.00 Uhr. Der Regionalverband hat heute, 7.30 Uhr mitgeteilt, dass Spiele im FVRZ bis auf weiteres stattfinden. Der FCW-Vorstand appelliert weiter an alle Funktionäre, Spieler, Zuschauer, den Empfehlungen der Gesundheitsdirektion Folge zu leisten (unsere Coaches sind zur Einhaltung verpflichtet). Das Trainingsspiel des FC Weisslingen 1 beim FC Wiesendangen 2 (für Sonntag, 08.03.) ist abgesagt. FC Weisslingen 2 beim FC Pfäffikon 3 findet statt, ebenso die Junioren-Testspiele (alle auswärts).