Schmerzhafter Punktgewinn

No items found.
No items found.

Schmerzhafter Punktgewinn

7.10.2019
Lust zum Teilen?

3:3 endet die Drittligapartie zwischen dem SC Zollikon und dem FC Weisslingen. Headcoach Scherrer spricht von einem Ergebnis, "das schmerzt".

Sein Gefühl ist nachvollziehbar. Denn Wislig gab einen 3:0-Halbzeit-Vorsprung aus der Hand.

Dabei gelang ein Blitzstart nach Mass: Erste Minute, 1:0 durch Silvio Girola. Achte Minute, 2:0 durch Wirbelwind Dominic Rütsche, der in der 25' nachdoppelte. Als habe man die Uhr danach stellen können: Mit seinem dritten Sprint Richtung SCZ-Goalie Mitrovic brachte Rütsche's Pressing den gewünschten Erfolg; er eroberte den Ball und schob ins "leere Tor" ein - 3:0, was für ein Vorsprung.

Hinzu kam in Halbzeit 1 ein Lattenknaller von Albero (direkter Freistoss), mehrere weitere Vorstösse, gewonnene Zweikämpfe, das bessere Eckenverhältnis, ein konsternierter Gegner, pure Dominanz.

Nichts deutete darauf hin, was sich in Halbzeit 2 abspielen sollte. Die Führung möglichst lange verteidigen, hiess die Devise. Alles durfte passieren, nur kein schneller Gegentreffer und ein Wiederstarken der angezählten Heimmannschaft. "Hätte, Wenn und Aber ...", die Gedanken an die drohende Gefahr waren präsenter als die Vorfreude und Zuversicht auf einen entscheidenden Kontertreffer.

Es fiel - das gefürchtete 1:3 in der 51. Minute, das dem FCW so sehr zusetzte, dass fortan nichts mehr gelang. Kein Vorstoss mehr (bis in die 91. Minute, als Rütsche von halbrechts beinahe doch noch den Siegtreffer erzielt hätte), verlorene Zweikämpfe, Ballverluste, 0:5-Eckenverhältnis. Dass Rämi und der für die linke Flügelsturmposition eingewechselte Montanaro per Doppelschlag (76'/78') zum 3:3 trafen, war am Ende nicht unverdient. Und trotzdem mega ärgerlich. Beiden Toren ging ein Standard im Mittelfeld voraus (Einwurf) und ein weiter Diagonalpass in den freien Raum.

Davor und danach hatte Bosshard je zwei Mal spektakulär gehalten; im ersten Spielabschnitt war Wisligs Goalie noch kaum gefordert, jetzt ständig im Zentrum des Geschehens.

So bewahrheiteten sich am Sonntag auf dem Kunstrasen von Zollikon gleich mehrere Fussballweisheiten. Abgerechnet wird zum Schluss. Wer im Tabellenkeller steht, hat die "Sch..." am Fuss.

Bei aller Enttäuschung gibt es aber auch Lichtblicke: Rütsche mit dem fünften Drittligator im fünften Einsatz (dazu drei Treffer für die 2. Mannschaft), Büchler mit solidem Auftritt in der 1. Halbzeit als linker Aussenverteidiger (und gut dirigiert vom Abwehrchef Krebs), Lehmann (als Aushilfe vom Zwei) ebenfalls mit grossartigem Einsatz. Und die Gewissheit: Wenn Wislig 90 Minuten durchspielen kann wie in der 1. Halbzeit, dann ist das Team klarer Anwärter auf einen Sieg.

Am nächsten Sonntag (13.10.) empfängt Weisslingen den FC Mönchaltorf. Anpfiff am Sportplatz Mettlen: 11 Uhr.

FCW: Bosshard - Astl, Irminger, Krebs, Büchler - Brunetti, Albero, Ernst, S. Girola, Lehmann, Rütsche. Ersatz: Meilinger, Bünter (mit Einsatz), Wiesner.

Lust zum Teilen?