"BigPoints" nicht gemacht

Weisslingen's Zwei verliert Spiel 2 mit 1:3. Nach der Startniederlage unterliegt das Viertligateam auch dem Spitzenreiter Tössfeld. Doch ein Aufwärtstrend ist klar erkennbar.
"Aufmerksam sein, körperbetont zur Sache gehen und spielerisch dagegen halten" wollten die Kicker von Headcoach Ralph Müller, was über weite Strecken der Heimpartie gegen Tössfeld auch gelang.
Seinen Alleingang (1') schloss Ramon Egli leider nicht erfolgreich ab, der Gästegoalie parierte. "Das sind die BigPoints, die wir nützen müssen". Weisslingen erfreute die Zuschauer mit gutem kontrollierten Spielaufbau, zeigte eine intensive, kämpferische Leistung.
Zählbaren Erfolg jedoch verbuchten die Gäste. Einen Freistoss - nach unklugem Handspiel - versenkte Tössfelds Schütze perfekt im Torwinkel (17'). Die Reaktion folgte prompt: Rütsche erlief einen Rückpass, umspielte den Torhüter und traf zum 1:1.
Ein weiterer Sonntagsschuss aus 20 Metern in den Torwinkel brachte das 1:2 (29') - dabei war doch Donnerstag, nicht Sonntag.
Im zweiten Abschnitt musste der erneute Ausgleich eigentlich fallen, als Rütsche über rechts steil angespielt wurde und scharf in den Strafraum flankte. Der mit gelaufene Remo Burri hätte "nur noch einschieben" sollen, doch der Ball flog zwei Meter über die Torlatte. Wieder ein BigPoint.
Ein Entlastungsangriff führte zum dritten Tössfelder Treffer. "So brutal kann Fussball sein" (Müller). In der Schlussphase zollte Wislig dem intensiven Spiel kräftemässig Tribut, musste letztlich die zweite Niederlage schlucken.
Dennoch loben die Coaches und die Zuschauer den Auftritt: Phasenweise, vor allem in Durchgang Zwei, wurde "richtig gut gespielt". Die Körpersprache war positiv und leidenschaftlich. Mit dieser Einstellung befindet sich das Zwei auf gutem Weg und wird punkten. Müller resümiert, es wäre "schon jetzt ein Unentschieden nicht unverdient gewesen". Am Samstag, 21.09. fährt der FC Weisslingen II zum Auswärtsspiel nach Töss.