Derbyniederlage in Pfäffikon

No items found.
No items found.

Derbyniederlage in Pfäffikon

2.9.2019
Lust zum Teilen?

Weisslingens Drittligamannschaft muss sich auch im zweiten Spiel der neuen Saison geschlagen geben. In Pfäffikon unterliegt das Team von Headcoach Marcel Scherrer mit 2:4.

Nach der deutlichen Startniederlage gegen Stäfa war eine Trotzreaktion angekündigt. Und tatsächlich traten die Spieler des FCW auf dem Sportplatz Barzloo in Pfäffikon verändert auf; Körpersprache, Präsenz und das hohe Engagement über die gesamten 90 Minuten hinweg entsprachen wieder dem, was die Fans von einer Wisliger Mannschaft erwarten.

Doch auch dieser Match ging verloren, mit Parallelen zu bisherigen Misserfolgen: Früh - nach zwei Minuten - geriet Weisslingen in Rückstand. Nach dem schnellen Pfäffiker Vorstoss über rechts konnte Schnider den Flankenball nicht abwehren, köpfte ihn gar ins eigene Tor. Wieder spielte die Führung dem Gegner in die Karten. Der Treffer brachte Feuer in die Partie, die fortan im Hauruck-Stil und zuweilen hart geführt wurde.

Pfäffikons Fenner (Steven) und Wisligs Fenner (Philip) vergaben Torchancen, ehe die Gäste in der 20. Minute ein Deja-vu erlebten. Vorstoss über rechts, Pass in die Mitte - 2:0. Als drei Zeigerumdrehungen später Gianluca Brunetti mit gelb-roter Karte (Reklamieren) zum Duschen geschickt wurde, nahm das Unheil seinen Lauf. Unnötig, denn Weisslingen war nicht etwa das schwächere Team, sondern Pfäffikon das kaltschnäuzigere, abgeklärtere. Immerhin spielte Weisslingen nicht die komplette Restzeit (67 Minuten) in Unterzahl; in Durchgang 2 gab es auch für Pfäffikon einen Platzverweis (rot).

Pause. Neustart. Wieder eine kalte Dusche. Einen kapitablen Fehlpass nahm Pfäffikon (noch in der Vorwärtsbewegung) auf und erhöhte auf 3:0, in der 60. Minute gar auf 4:0. Auf diesen Treffer antwortete Rütsche mit dem 4:1 (62'). Der pfeilschnelle Youngster setzte in Minute 82 noch einen drauf - Doppelpack bei seiner Drittliga-Premiere.

Die Freude darüber wird durch das Endergebnis (4:2) und das abermals aufgestockte Strafenkonto (vier Verwarnungen, eine gelb-rote Karte) getrübt.

Schon am Donnerstag, 5. September steht Spiel 3 auf dem Programm. Wislig tritt um 20.00 Uhr beim FC Wetzikon 2 an.

FCW: Bosshard - Astl, Schnider, Krebs, Doghmani - L. Girola, Albero, Brunetti, S. Girola - Rütsche, Fenner. Ersatz: Büchler, Bünter, Ernst, Meilinger. Absenzen: Gade, F. Girola, Irminger, Kienast, Rosen, Zulliger

Die anderen Wochenend-Ergebnisse Wisliger Teams: Junioren D 10:3 gegen Töss, Junioren C 4:4 gegen Räterschen, Junioren B 1:4 in Männedorf.

 

Lust zum Teilen?