Jetzt geht's los

Nur noch drei Mal schlafen. Am Sonntag startet der FC Weisslingen in die neue Drittligasaison. Auftaktgegner ist der FC Stäfa 1, Anpfiff 11.00 Uhr.
Nach dem Stäfa-Match heissen die weiteren Gegner der 3. Liga, Gruppe 6 FC Wald 1, Mönchaltorf 1, Pfäffikon 1, Hinwil 1, Meilen 1, Wetzikon 2, Herrliberg 1, Zollikon 1, Rüti 2 und Männedorf 2.
Die regionale Presse traut dem FC Weisslingen einen Platz im Mittelfeld der Tabelle zu, verweist aber erneut auf die dünne Personaldecke und das Fehlen echter Stossstürmer.
Clubintern fällt die Standortbestimmung und Prognose anders aus. Nach einer fünfwöchigen Vorbereitungsphase mit drei Trainings pro Woche herrscht Zuversicht, gut in die Saison 2019/20 zu starten. Die Favoriten Stäfa und Pfäffikon hat Headcoach Marcel Scherrer beobachtet. Wie auch immer seine Taktik für diese Gegner aussehen mag, generell wird der FC Weisslingen offensiver auftreten, als in der Vorsaison im 4-1-4-1-System.
Das ergänzte Kader ermöglicht mehr taktische Variablen. Jonas Meilinger und Daniel Gade haben - das verkündete Scherrer bereits - offiziell die Aufnahme ins Eins geschafft. "Dominic Rütsche steht kurz vorm definitiven Schritt in die 1. Mannschaft, zudem hat Philip Fenner fast die gesamte Vorbereitung mitgemacht und steht zu Saisonbeginn als weitere Alternative in guter Verfassung zur Verfügung".
Testspiele gegen Pfäffikon 2 (4:3) und Oberwinterthur (2:1) konnten gewonnen werden. Im Cupmatch (1:5 gegen Zweitligist Greifensee) lobte der Headcoach "30 sehr starke Minuten".
Klar ist, dass das Wisliger Publikum Geduld aufbringen und den einen oder anderen Fehler der debütierenden jungen Spieler verzeihen wird. Als Underdog sehen sie ihr Team aber keineswegs. Mit der wislig-typischen Leidenschaft kann die Liga aufgemischt und den Grossen das Fürchten gelehrt werden.
Zu guter Letzt: An den ersten beiden Heimspielen (25.8. Stäfa und 08.09. Meilen) können alle Saisonkartenbesitzer der letzten Spielzeit diese abgeben. Nach der Auswertung wird "Wisligs best FAN" geehrt und den wohlverdienten Preis überreicht bekommen. Natürlich sind auch die neuen Saisonkarten 2019/20 am Kiosk erhältlich. Kult-Preis: 19 Franken 36.
Dies sind die weiteren Heimpartien Wisliger Mannschaften am Wochenende: Samstag, 9.30 Uhr Junioren Ea gegen Pfäffikon, 11.00 Uhr Junioren Eb gegen Kempttal. Unsere Junioren D spielen in Seuzach (SA, 10.00 Uhr), Junioren C in Töss (SA, 15.15 Uhr), Junioren B in Fehraltorf (SA, 19.00 Uhr, direkt nach der Viertligapartie Fehraltorf gegen FCW2 (17.00 Uhr).