2:2, Schlussrang 6

No items found.
No items found.

2:2, Schlussrang 6

19.6.2019
Lust zum Teilen?
FC Wislig 1. Mannschaft

Aus, aus, die Saison ist aus. Weisslingens Drittligist holt zum Abschluss ein 2:2-Unentschieden beim FC Zollikon und behauptet Schlussrang 6. Absteigen müssen der einst stolze Erstligist FC Küsnacht und Oetwil am See.

Die fulminante Rückrunde nach neun Niederlagen im Herbst krönte der FC Küsnacht nicht. Ende März hatte der Seeklub mit 3:2 das Direktduell gegen Mönchaltorf gewonnen und einen Nicht-Abstiegsplatz erklommen. Doch am Ende, nach der 1:3-Derbyniederlage in Herrliberg wurde dem punktgleichen FCK trotz zeitgleicher 0:4-Niederlage Mönchaltorfs gegen Meilen das Strafenkonto zum Verhängnis: Küsnacht 55, Mönchaltorf 37.

"Ligaspitze" ist mit 94 Strafpunkten das Letztplatzierte Oetwil am See, gefolgt vom FC Weisslingen (80). Denn im letzten Spiel kassierte Wislig weitere zwei gelbe Karten und einen Platzverweis. Bis zur 28. Minute waren vier Tore gefallen: Zwei Kopfballtreffer (die ersten der ganzen Saison) für Weisslingen durch Bünter und Irminger, ein Abstaubertor und ein versenkter Penalty für Zollikon. Mit grossem Kämpferherz wurde in Unterzahl das Remis über die Zeit gebracht.

Mit dem Schlussrang 6 ist der Vorstand "zufrieden". Nach dem Flow der Vorrunde verlief die zweite Saisonhälfte eher durchwachsen. Diverse Auswertungen verraten, was neben den Undiszipliniertheiten (Strafen) zu verbessern gilt: Die meisten Wisliger Gegentreffer fielen in den fünf Auftakt- und Schlussminuten einer Partie: 12. Aus Standards fielen nur zwei Tore für den FCW (beides Freistösse), mehrere nach einem Querpass von aussen: 7.

Nach der Saison ist vor der Saison. Das Vorbereitungsprogramm startet am 22. Juli, erste Cuprunde ist am 11. August, der Ligabetrieb startet am 25. August. Personelle Veränderungen zur neuen Saison: Jeremy Rosen ist ein halbes Jahr im Ausland, Fabio Girola nach weiterer Operation für die Vorrunde ausser Gefecht. Tobias Keller hängt die Fussballschuhe an den Nagel, wird neben seinem Senioren-Traineramt auch Assistent der 2. Mannschaft (mit Headcoach Ralph Müller).

"Auf jeden Fall mal für eine halbe Saison" verschiebt Fabian Bünter das Ende seiner Aktivzeit. Der 1. Mannschaft schliessen sich neu Daniel Pereira und Daniel Gade an, auch Dominic Rütsche, Jonas Meilinger und Noah Omoruyi wagen den Schritt und absolvieren die Vorbereitung mit dem Drittligateam. Mit dem Trainerteam (Headcoach Marcel Scherrer, Assistent Bruno Blöchlinger, Betreuerin Liliane Albero) hatte der Sportvorstand schon vor mehreren Wochen die weitere Zusammenarbeit fixiert.

In Weisslingen steht nun das GRÜMPI 2019 auf dem Programm. Vom 5. bis 7. Juli ist Fussball-Party-Stimmung garantiert. Mehr auf http://www.gruempiwislig.ch.

Lust zum Teilen?