Mönchaltorf klettert über den Strich, Wislig hadert
Dass den Gästen der Drei-Punkte-Erfolg im Abstiegskampf ausgerechnet in Weisslingen gelingt, war "so nicht zu erwarten". Aber das 0:1 in der 16. Minute reicht, weil das Heimteam einfach keine Durchschlagskraft hat.
Was im Flow der Vorrunde gelang, will jetzt einfach nicht mehr klappen. Die "intuitive Mannschaft" von Headcoach Marcel Scherrer kann mit Positiv-Impulsen über sich hinaus wachsen und spielerisch mit jedem Gegner mithalten. Aber es scheint, als fehlen die "Brechertypen", die Spielverläufe kehren, Akzente setzen, die Jetzt-erst-recht-Mentalität schüren.
Besonderes Augenmerk schien auf die Anfangsviertelstunde gelegt worden zu sein, um nicht wie zuletzt ins Hintertreffen zu geraten. Engagiert startete Wislig mit Aussenläufen, aber drei/vier Chancen verstrichen ungenutzt - in der Sturmmitte fehlten Passabnehmer. So gelang wenig später dem Vorletzten Mönchaltorf das erste Tor - als Abschluss eines Angriffs über mehrere Stationen und einem tödlichen Pass in die Tiefe.
Während Weisslingen sich weiter mühte, aber keine zwingenden Torchancen herausarbeiten konnte, sündigten die Gäste zwei Mal. Im zweiten Durchgang blieb die erhoffte Reaktion aus; Mönchaltorf nahm drei verdiente Punkte mit.
Wisligs Drittligateam rutschte zu Beginn der Frühjahrsrunde ins Niemandsland der Tabelle. Das mag eine der möglichen Erklärungen sein, weshalb der "Pfupf" fehlt. Die Mannschaft macht es sich zuweilen selber schwer, dabei braucht sie positive Impulse. Das Strafenkonto (73) und auch am Sonntag wieder zwei gelbe und eine gelb-rote Karte geben nur den Gegnern Auftrieb.
Fans und Freunde des FCW hoffen, dass die Mannschaft im Herbst wieder zum begeisternden Kombinationsspiel zurückfindet. Das Potenzial dazu haben die Jungs, die Unterstützung der leidenschaftlichsten Fans der Liga auch. Ausserdem ist der aktuelle 6. Tabellenplatz "insgesamt erfreulich" und womöglich der Rang, auf dem man Weisslingen vor der Saison auch erwartet hätte.
Am Sonntag, 16. Juni beendet Wislig die Saison mit dem Auswärtsmatch beim SC Zollikon (Anpfiff 10.15 Uhr).