Durchwachsenes FCW-Wochenende

Am Sonntag, 12. Mai verlieren die 1. Mannschaft des FC Weisslingen mit 1:3 in Fehraltorf, die 2. Mannschaft mit 1:4 beim FC Winterthur 2 und die B-Junioren mit 1:3 in Meilen. Am Vortag ziehen auch die C-Junioren (1. Stärkeklasse) mit 2:4 gegen Elgg den Kürzeren. Die Wisliger Farben halten die D-Junioren und die beiden E-Junioren-Teams hoch.
Die Eb-Junioren machten um 9.30 Uhr den Anfang und fertigten Kollbrunn-Rikon mit 27 (oder 28) Toren ab. Um 11.00 Uhr gewannen die D-Junioren auswärts beim selbigen Derbygegner mit 7:1. Und die Ea-Mannschaft feierte ihren 10:4-Sieg gegen Wülflingen a (siehe Matchbericht).
Warum es bei den Aktiven nicht mehr so rund läuft, wie im Vorjahr - das ist die grosse Frage, die sich Offizielle und Zuschauer stellen. Der FCW1 rangiert in der Tabelle "jenseits von Gut und Böse" - ein Zustand, den Headcoach Marcel Scherrer im Winter mit Blick auf die Frühjahrsrunde vermeiden wollte. "Es ist doch für uns Fussballer viel schöner, packende Duelle zu bestreiten, in denen es um viel geht."
Beim 1:3 in Fehraltorf musste das Team abermals frühe Rückschläge hinnehmen. Die schnellen Gegentore (3', 12') zeigten Wirkung. Kienast und Doghmani waren gesperrt, Captain Fabio Girola und Tobias Keller fehlen seit Wochen (verletzt), Schnider war abwesend. Weil Brunetti, Bünter und Albero ihre Stammpositionen im zentralen Mittelfeld wieder einnehmen, wurde Ernst auf die rechte Aussenbahn beordert. In der Innenverteidigung starteten Krebs und Irminger, links Zulliger, rechts Astl; Livio Girola als Angriffsspitze.
Wiederanpfiff. Wieder Rückschlag. Nach dem 3:0 (48', Penalty) war Fehraltorf endgültig auf die Siegerstrasse eingebogen; später traf Silvio Girola für Wislig zum Endstand. Sechs gelbe Karten für die Hausherren, fünf für den FCW.
Auch die 2. Mannschaft erwischte keinen guten Start, lag nach 35 Minuten mit 0:3 in Winterthur zurück. Dann traf Gulmini. Im Schlagabtausch der 2. Halbzeit fiel noch der vierte Treffer für den Viertplatzierten Winterthur 2. In der Tabelle marschiert Räterschen Richtung Aufstieg (11 Punkte vor Effretikon 2), Weisslingen muss als aktuell Vorletzter noch vier Punkte auf Veltheim wettmachen, um dem Abstieg zu entkommen.
Beide Teams benötigen am kommenden Sonntag, dem Event-Match-Day, den starken Support der Zuschauer. So kann der Turnaround gelingen und mit Ehrengästen, Supportern, Sponsoren, Funktionären und Fans ein Fussballfest gefeiert werden.
Foto: Hansruedi Jäggin (Archivbild vom letzten Event-Match-Day im September 2018), www.jaeggin.photography