Frau Holle liebt den FC Weisslingen

Unglaublich, aber wahr: Am Sonntag Morgen, 5. Mai schüttelt Frau Holle ihre Federkissen über Weisslingen aus. Der Sportplatz Mettlen ist schneebedeckt. Die Matches der 1. und 2. Mannschaft fallen aus. Nur die B-Junioren spielen.
Aber nicht auf der heimischen Mettlen, sondern auswärts beim FC Kloten. So bestimmen es die FVRZ-Richtlinien, wonach im Juniorenbereich bei Unbespielbarkeit des Rasens vor einer Spielverschiebung als erste Option abgeklärt werden muss, ob beim Gegner gespielt werden kann.
Genau das war der Fall. Schade, dass trotz toller erster Halbzeit, in dem die Jungs von Coach Kubilay Düzel Spiel und Gegner im Griff hatten, eine 1:2-"Auswärts-"Niederlage zu Buche steht. "Es fehlte das kleine Quäntchen Glück", resümiert Düzel, "speziell als Dylan kurz vor dem Pausenpfiff eine Eins-gegen-Eins-Situation mit einem Lupfer abschloss, der leider nicht im Tor landete".
Der erste Angriff in Halbzeit Zwei brachte die verdiente 1:0-Führung. "Jonas versenkte im zweiten Versuch mit einem Schuss ins rechte Eck". Anders als zuvor vereinbart, wurde fortan weiter drauflos gestürmt, wobei die Spielkontrolle verloren ging. Eine Viertelstunde vor Schluss fiel aus dem Nichts das 1:1, verursacht durch einen Stellungsfehler in der Verteidigung. Klar im Aufwind drückten nun die Klotener auf den Führungstreffer.
Ein Elfmeter-Pfiff blieb aus, als Dani mit einem Ellbogen niedergestreckt wurde. Kloten nutzte kurz vor dem Ende einen 30-m-Freistoss mit einem hohen überraschenden Direktschuss zum Siegtreffer.
Die FCW-B-Junioren absolvierten seit Januar ein strenges Vorbereitungsprogramm, vier Testmatches und nun auch schon vier Meisterschaftsspiele (drei knappe Niederlagen, ein Sieg gegen Oberwinterthur).
Wisligs Drittligamannschaft wird den Match gegen den FC Wald nachholen. Auf den anderen Plätzen ging es hoch her: Pfäffikon gewann beim Leader Wetzikon mit 2:1. Auch Zollikon (in Küsnacht), Rüti (in Meilen) und Fehraltorf (in Mönchaltorf) gewannen auswärts.