Zwei Gesichter: Küsnacht 4, Weisslingen 1
Der FC Weisslingen kann auch das dritte Spiel der Frühjahrsrunde nicht gewinnen. Der wiedererstarkte FC Küsnacht siegt mit 4:1 überraschend deutlich.
Corda (2'), Frei (26'), Bischofberger (87') und Perot (94') erzielen die Treffer für das bis auf eine 20minütige Spielphase überlegene Heimteam. Zum zwischenzeitlichen 2:1 trifft Wisligs Silvio Girola (75'). Küsnacht verlässt erstmals die Abstiegsränge. Das in der Hinrunde abgeschlagene Team zeigt im Frühjahr ein völlig neues Gesicht, agiert selbstbewusst, konzentriert.
Anders der FC Weisslingen, der wie schon in den Matches gegen Meilen und Wetzikon mit Unachtsamkeiten den Gegner zu Toren einlädt. Auch das war im Herbst noch anders.
Das Last-Minute-Gegentor in Meilen war "ärgerlich", das 0:1 nach 26 Minuten gegen den Leader Wetzikon ebenso.
In Küsnacht fiel ein kurioses Gegentor schon nach einer Zeigerumdrehung. Headcoach Scherrer sprach anschliessend von "Abstimmungsproblemen, woraufhin wie leider nicht ins Spiel fanden", auch weil die Kompaktheit verloren ging, "die Abstände waren viel zu gross". Das 2:0 in Minute 26 entsprach dem Spielverlauf.
Nach einer lauten Pausenansprache und drei Auswechslungen hatte Wislig in der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel, doch nach zwei Aluminiumtreffern und dem von Livio aufgelegten und Silvio Girola versenkten Anschlusstor wollte nichts weiteres Zählbares gelingen. Dass Küsnacht in den Schlussminuten den Sieg mit zwei Treffern sicherte, offenbart den neuen Spirit, mit dem der FCK seine Heimfans begeistert.
FCW: Ritter - Doghmani, Irminger, Krebs (Astl), Zulliger (Ernst) - Bünter, Brunetti, Blöchlinger (S. Girola), Kienast, L. Girola - Rosen (Albero). Nicht eingesetzter Ersatzspieler: Bosshard. Abwesende: Schnider (gesperrt), Keller, F. Girola (beide verletzt), Büchler.
Nächste Woche, am 14.04.2019, 11.00 Uhr kommt's am Sportplatz Mettlen zum Derbymatch gegen den FC Pfäffikon.