Aufstiegsfrage beantwortet

Der FC Wetzikon baut mit einem verdienten 2:1-Auswärtssieg in Weisslingen sein Polster auf acht Punkte aus. Im Spitzenduell kann das Heimteam kaum Offensiv-Akzente setzen.
Doch so deutlich wie die Aufstiegsfrage angesichts des beachtlichen Vorsprungs der Wetziker auch ist, das Spiel auf dem Sportplatz Mettlen offenbarte keinen Klassenunterschied. Weisslingen schlug sich eher selber, beide Treffer fielen auf kuriose Weise und zu denkbar ungünstigen Zeitpunkten.
Während in den ersten Minuten einige Akteure mit Hacke-Spitze-Gibidigo und filigranem Können (vor allem den jeweiligen Gegenspieler) beeindruckten, besannen sich beide Teams im weiteren Verlauf der Partie auf "harte Wertarbeit". Weisslingen stand kompakt, ohne jedoch offensiv Akzente setzen zu können. Wetzikon gelang zunächst ebenso wenig, doch das 0:1 in Minute 26 - ein Geschenk nach Verständigungsproblem mit dem Goalie - spielte dem Gast enorm in die Karten.
Denn fortan musste Weisslingen das Spiel ein wenig weiter nach vorn verlagern, blieb aber weiter ungefährlich. Und jetzt plötzlich boten sich den Gästen noch vor der Pause Räume für zwei/drei (auch schön herausgespielte) Torgelegenheiten.
So ging der Pausenstand in Ordnung, genau wie später auch das Endergebnis. Denn obwohl Livio Girola nach tollem Pass in die Tiefe zum 1:1 traf, blieb es beim gleichen Bild: Weisslingen kompakt und aufmerksam, aber zu ungefährlich. Wetzikon im Stile einer Spitzenmannschaft auf den BigPoint lauernd. Einen Eckball von links zirkelte der Wetziker Schütze scharf und hoch auf den kurzen Pfosten (!), wo weder Ernst per Kopf, noch Bosshard mit der rechten Faust retten konnten. Kurios, aber angesichts den Chancenverhältnisses von 2:6 durchaus verdient.
Weil Fehraltorf den FC Wald mit 4:2 besiegte und bereits gestern Pfäffikon in Oetwil gewannen, zogen die beiden Kontrahenten (27 respektive 24 Punkte) in der Tabelle am FC Weisslingen (ebenfalls 24) vorbei (Plätze 2 bis 4). Dahinter lauern Meilen (nach dem 2:1-Sieg über Zollikon) und Herrliberg (4:2 gegen Rüti) mit nur einem Punkt weniger.
Wetzikon mit seinem Coach Gabor Gerstenmaier steht dem Ziel Wiederaufstieg sehr nahe, auch wenn neben den im Cup verletzten drei Spielern heute nochmal zwei hinzukamen: Beiden ausgefallenen Spielern wünscht der FC Weisslingen gute Besserung.
FCW: Bosshard - Astl, Krebs, Schnider, Doghmani - Ernst - Kienast, Bünter, Brunetti, Girola Silvio - Girola Livio; Ersatzspieler: Ritter, Irminger, Büchler, Blöchlinger, Zulliger, Rosen
Bild: Archivfoto FC Weisslingen, Hansruedi Jäggin, https://www.jaeggin.photography/