Punktgewinn in Meilen

Weisslingens Drittligteam holt zum Auftakt in die Frühjahrsrunde ein 1:1-Unentschieden. Dabei gelingt dem Tabellenfünften Meilen in letzter Minute der Ausgleichstreffer.
"Der Endstand ist sicherlich ein gerechtes Ergebnis. Aber dieses Gegentor nervt gewaltig. Das 1:1 fühlt sich an wie eine Niederlage." So äussert sich Headcoach Marcel Scherrer nach dem Spiel.
15,6 Meilen sind's bis Meilen ... und wieder hatte sich die grosse Fangemeinde aus Weisslingen auf den Weg an den Zürisee gemacht, um ihre Mannschaft zu unterstützen.
Meilen übernahm mit kontrollierter Offensive früh das Spieldiktat, lancierte in der ersten halben Stunde viele Chancen, die allesamt von den aufmerksamen Innenverteidigern Krebs und Doghmani vereitelt wurden. Wislig mit drei Verletzten (Fabio und Livio Girola, Tobias Keller) und zwei Absenzen war ebenso dezimiert in die Partie gestartet wie das Heimteam, das gar sechs Verletzte und einen krankheitsbedingten Ausfall zu beklagen hatte.
Nach torlosem Halbzeitstand konnte Meilen sein Tempo der ersten Hälfte nicht halten, folglich verlief die Partie ausgeglichener. Der eingewechselte Gianluca Brunetti nutzte in Minute 65 den Freistoss für eine scharfe Hereingabe, die zum Eigentor der Hausherren führte. Das fortan ruppige, teilweise sehr hart geführte Spiel kannte keinen Sieger, weil in der 90. Minute der Ausgleich fiel - aus vermeintlicher Abseitsposition und noch dazu bei hartem angehen des Wisliger Goalies Bosshard.
Am nächsten Sonntag kommt's zum Spitzenkampf des Tabellenzweiten Weisslingen gegen den Leader Wetzikon. Letzterer fertigte am Samstag Mönchaltorf mit 7:1 ab. Weitere Kantersiege am 1. Spieltag der Frühjahrsrunde feierten Küsnacht (4:0 gegen Oetwil) und Fehraltorf (5:1 in Rüti). Weil auch Pfäffikon gewann (3:1 gegen Herrliberg) wurde die Tabelle praktisch zweigeteilt. Die oberen Sechs haben gute Chancen, in der oberen Hälfte zu verbleiben, wobei es für fünf dieser Teams kaum noch um den Aufstieg geht; Wetzikons Polster an der Spitze beträgt jetzt acht Punkte.
Für das Highlight des Weisslinger Fussballwochenendes sorgte die 2. Mannschaft (4. Liga) mit dem verdienten Derbysieg bei Kollbrunn-Rikon. Nach torlosen 45 Minuten kam das Team des im Sommer scheidenden Trainers Erik Veraguth zu zwei Treffern und gewann mit 2:0.