Auch Oetwil am See hat das Nachsehen

Die Drittligamannschaft des FC Weisslingen gewinnt ihr Heimspiel gegen Oetwil am See mit 3:2. Tore fallen erst in der 2. Halbzeit, vier von fünf in den letzten zehn Minuten. "Schmerzhaft" sind nur die gelben Karten (4).
Nach dem neunten Spieltag rangiert Weisslingen auf Tabellenrang 4, punktgleich (17) mit dem Drittplatzierten Herrliberg (1:3 in Meilen). Fehraltorf (18) verliert beim Leader Wetzikon mit 1:2, bleibt aber "Vize". In der oberen Tabellenhälfte ist's eng: Den Zweiten trennen nur drei Punkte vom Sechsten. Pfäffikon (6.) leistet sich einen unerwarteten Patzer beim 1:2 gegen Rüti.
Weisslingen hat augenscheinlich den ersten Eindruck "Hammergruppe" in eine "Jetzt-erst-recht-Mentalität" umgewandelt. Die Vorsaison-Bedenken nach der Gruppenauslosung kehrten die Verantwortlichen schnell ins Positive: Was für eine tolle Chance, seine Daseinsberechtigung in der 3. Liga eindrucksvoll zu beweisen. Auch die nach wie vor akuten Personalsorgen zählen nicht. "Mit dem, was unseren Club auszeichnet, können wir bestehen. Es freut uns, dass die Spieler das Wort Leidenschaft verinnerlicht haben, nicht aufgeben, sondern alles raushauen, was in ihnen steckt."
Gegen Oetwil am See fehlten weiter Brunetti und Bünter, Astl sass seine Sperre ab, Keller musste krankheitsbedingt passen, aber Innenverteidiger Krebs und Schnider (als Sturmspitze) waren wieder mit von der Partie.
Schnider und Blöchlinger vergaben die besten Einschussmöglichkeiten der ersten Halbzeit, in der Weisslingen das Spielgeschehen beherrschte. Wie schon in Herrliberg erzielte Patrick Ernst den so wichtigen Führungstreffer (50') spektakulär: Er schmetterte einen Volleyschuss aus 20 Metern ins Kreuzeck. Weil weitere Torchancen ungenutzt blieben, entwickelte sich in den zehn Schlussminuten ein Herzschlagfinale: Erst schob Jeremy Rosen zum 2:0 ein, doch postwendend kamen die Gäste heran, profitierten von einem berechtigten Handelfmeter. In der 87. Minute erzielte Fussballgott Livio Girola auf Querpass von Kienast das 3:1, aber erneut - diesmal mit abgefälschtem Schuss - kam Oetwil heran.
Auch der FCW 2 (4. Liga) setzt seinen Aufwärtstrend fort und holt gegen den FC Töss 2 einen Punkt. Nicolas Zulliger gleicht nach 55 Minuten aus, Nico Gulmini erzielt gar die Führung zum 2:1 (68'). Weil aber Töss-Stürmer Mahmud AlAmir erneut trifft (36'/81'), endet die Partie 2:2-Unentschieden.
Die meisten Juniorenteams hatten noch Ferienpause. Die C-Junioren deklassierten Wiesendangen mit 10:2 und sind aktuell Tabellenfünfte (12 Punkte), bei einem Spiel weniger nur vier Punkte hinter Leader Veltheim.
In der kommenden Woche spielen am Donnerstag (18 Uhr) die E-Junioren auswärts in Fehraltorf und am Samstag (11 Uhr) beim FC Glattal Dübendorf, die Ü-30-Senioren am Freitag (20 Uhr) daheim gegen Wetzikon-Bäretswil-Hinwil, die C-Junioren am Samstag (16.30 Uhr) in Veltheim. Unsere Viertligamannschaft fährt am Sonntag zum Spiel nach Seuzach (11 Uhr), die B-Junioren spielen daheim (13.30 Uhr) gegen Stäfa. Wislig's Eins tritt am Sonntag um 14 Uhr zum vorletzten Spiel der Herbstrunde beim FC Mönchaltorf an.
FCW1: Bosshard - Doghmani, F. Girola, Krebs, Irminger - Albero - S. Girola, Ernst, L. Girola, Blöchlinger - Schnider; Ersatz: Büchler, Rosen, Kienast, Zulliger; Abwesende: Keller (krank), Astl (gesperrt), Wirth (privat), Bünter und Brunetti (verletzt)
Foto: Archivfoto von Hansruedi Jäggin, https://www.jaeggin.photography/