Alles anders (in Wislig)

Im einem Nachholspiel am Dienstag Abend unterliegt der FC Weisslingen dem FC Meilen mit 0:1. In der Tabelle (3. Liga, Gruppe 6) zieht Pfäffikon Dank des nun besseren Torverhältnisses vorbei auf Rang 4.
Es war alles anders an diesem Dienstag Abend. Zwei Tage vorher 300 Zuschauer im Heimspiel gegen Rüti, Sonnenschein, kühles Stadionbier und Bratwurst, dazu ein "Chnorz-Sieg" (1:0) und drei Punkte. Jetzt Fluchtlicht-Match, rauer kalter Wind, heissen Tee, tolles spielerisches Niveau und Tempofussball, aber leider eine 0:1-Niederlage.
Alles anders auch beim FC Meilen: Am Sonntag verlor das Team von Headcoach Valon Sylejmani sein Heimspiel gegen Pfäffikon (2:4), wurde für individuelle Fehler bestraft und vergab kläglich Torchancen. Wiedergutmachung war angesagt, "um den Anschluss an die obere Tabellenhälfte nicht zu verlieren".
Der FC Meilen hat seit dem 24. August eine neue 9köpfige Vorstandschaft (plus vier Ressortvorsteher), Weisslingen 8 (davon 7 FCW-Urgesteine). Sportlich läuft's beim FCM, der wie Weisslingen eine Dritt- und eine Viertligamannschaft im Meisterschaftsbetrieb hat, ähnlich und doch völlig anders: Meilen hat 16 Nachwuchsteams, Weisslingen 6. Kicker des FC Meilen trainieren auf fünf Plätzen (jeweils entweder auf der Platzhälfte Richtung Zürich oder Richtung Rappi), Wislig trainiert an Kultstätten: Auf dem Hauptplatz Mettlen und noch viel mehr "in der Braui". Meilen spielt gewöhnlich vor 50 Zuschauern (wie am letzten Sonntag), Weisslingen bricht alle paar Monate seinen Stadionrekord und hat auswärts 50 Gästefans dabei.
Beide Fanionteams schieden in Cuprunde 1 aus (Meilen gegen den Zweitligisten Horgen, Weisslingen gegen "Effi"), beide konnten bereits Küsnacht bezwingen. Beide wollen einen Platz in der oberen Tabellenhälfte, was Weisslingen bis jetzt gelingt; Meilen führt als 7. die zweite Tabellenhälfte an.
Während Meilen gegen Pfäffikon verlor, konnte Weisslingen dieses Duell gewinnen. Aber gegen Wetzikon konnte Meilen punkten, Weisslingen hatte gegen den Ligakrösus keine Chance.
Nun also das Direktduell auf Augenhöhe. Weisslingen zeigte eine wesentlich bessere Leistung als am Sonntag; in Halbzeit 1 verbuchten zwar auch die Gäste zwei Torchancen (darunter ein Kopfball nach Eckstoss, knapp rechts vorbei und eine durch Goalie Bossshard vereitelte Grosschance), aber tonangebend war klar das Heimteam. Besondere Freude hatten die Zuschauer an den zahlreichen und blitzschnellen Vorstössen von Silvio Girola, den Meilen nie in den Griff bekam.
Nach der Pause kam "ein anderer FC Meilen" auf den Platz. Die Gäste kombinierten schneller, verlagerten die Partie in die Weisslinger Hälfte. Fast folgerichtig fiel der sehenswerte Treffer von Mittelfeldstratege Harr zum 0:1, ein wuchtiger Schuss aus 17 m Torentfernung - unhaltbar. Allerdings war der Treffer ärgerlich: Meilen profitierte von einem kapitablen Fehlpass (beabsichtigt war eine Spielverlagerung auf die rechte Seite).
Aufgrund der Spielanteile in Halbzeit 1 wäre ein Unentschieden durchaus gerecht gewesen. Im zweiten Durchgang war Meilen jedoch das bessere Team und eben in dieser einen Situation konsequenter / effizienter. Das 0:1 trübt die Freude der Zuschauer über den insgesamt gelungenen Saisonstart nicht. Wer so leidenschaftlich spielt, wie die Jungs am Dienstag Abend, hat Applaus verdient - Applaus von den besten Fans der 3. Liga.
Archivfoto von Hansruedi Jäggin, https://www.jaeggin.photography/Fc-weisslingen