"Der FC Weisslingen wollte mehr"

Weisslingens Drittligamannschaft gewinnt das Derby auswärts beim FC Pfäffikon mit 2:0. "Ein Sieg der Leidenschaft. Wir wollten den Sieg mehr. Über die ganze Partie gesehen geht das Resultat in Ordnung", resümiert Marcel Scherrer.
Der Headcoach sah in den ersten 20 Minuten zwei gute Tormöglichkeiten der Hausherren, die mit Pässen in die Tiefe für Gefahr sorgten. Goalie Andreas Bosshard vereitelte zwei Mal bravourös.
Dann aber fand auch Weisslingen ins Spiel; zunächst wurde Livio Girola aus vermeintlicher Offside-Position zurückgepfiffen, dann spielte Philip Fenner Gianluca Brunetti frei, der das Tor nur knapp verfehlte (32'). Wie aus dem Lehrbuch lancierte in der 37. Minute Fabian Bünter per weitem Diagonalpass Brunetti, der den Ball im rechten Toreck zum 0:1 versenkte.
In der zweiten Halbzeit zeigte zunächst Pfäffikons Goalie sein Können gegen Silvio Girola, zwingende Torchancen gab es aber nicht. In actiongeladenen Schlussminuten lenkte Andi Bosshard einen Pfäffiker Schuss mirakulös mit den Fingerspitzen an die Torlatte. Im Gegenzug setzte sich Fenner zweikampfstark durch, legte quer auf Brunetti, der mit dem zweiten Tor des Tages den Sieg sicherstellte.
In der Tabelle rückt Weisslingen auf Rang 4 vor (6 Punkte), weil die anderen drei punktgleichen Teams Wald, Pfäffikon, Mönchaltorf (zwar weniger Strafpunkte, aber) bereits vier Partien absolviert haben (Wislig: drei). Die Favoriten Wetzikon (10 Punkte) und Herrliberg (9) sowie Fehraltorf (9) führen die Drittligagruppe 6 an.
Weisslingen: Bosshard - Astl, Girola Fabio, Schnider, Doghmani - Albero - Girola Silvio, Girola Livio, Bünter, Brunetti - Fenner (Ersatz: Irminger, Ernst, Blöchlinger; abwesend: Kienast, Keller, Wirth, Krebs, Büchler, Rosen, Zulliger)