E-Junioren schiessen Kollbrunn-Rikon ab

Im letzten Saisonspiel bodigen die FC Weisslingen E-Junioren den FC Kollbrunn-Rikon mit 17:1. Im Team von Headcoach Bruno Schmitz hat es einige Talente, die - wenn sie unserem Club treu bleiben - auch in kommenden Jahren für Furore sorgen können.
Genau das taten sie so oft in dieser Saison und in beeindruckender Manier auch im letzten Spiel der Frühjahrsrunde. Wislig schnürte Kollbrunn in der eigenen Platzhälfte ein, das Pressing führte früh zum ersten Eckball. Die hohe Hereingabe landete beim aufgerückten Innenverteidiger, der den Ball in die hohe rechte Ecke schlenzte. Ein Freistoss von der Strafraumgrenze führte zum 2:0. Im 5:0-Zwischenresultat zur ersten Pause spiegelte sich der Einbahnstrassen-Fussball nieder.
Die erste Hälfte des zweiten Drittels fühlte sich ausgeglichener an, Kollbrunn erkämpfte sich Spielanteile. Wislig wollte vermutlich Kollbrunn eine kleine Verschnaufpause gönnen, dann aber ging das Schützenfest weiter: vom 6:0 zum 11:0 vergingen nur knapp acht Minuten, in einer enormen Druckphase mit Schüssen und Kombinationen kam der Derbygegner nicht mehr aus dem Strafraum heraus. Wislig schaltete und waltete, war schneller am Ball, konnte die eigenen Spieler mit gezielten Zuspielen einsetzen und dieses gute Zusammenspiel führte oft zum Ziel bzw. Torerfolg.
Das Schlussdrittel begann mit einem Distanzschuss zum 12:0, den der Kollbrunner Goalie ins eigene Tor abgelenkte; den nächsten Weitschuss wehrte er ab - direkt in die Beine eines Wisligers. Dieser bedankte sich mit zwei Nachschüssen, wobei der zweite dann auch zum 14:0 im Tor landete. Kollbrunn raffte sich nochmals auf und tauchte vor unserem Tor auf, verlor den Ball aber und wurde mit einem einzigen Pass zu einem unserer davonstürmenden Angreifer ausgespielt: 15:0. Zwei Mal rettete die Torumrandung nach einem Wisliger Pfostenschuss aber auch nach einem Kollbrunner Lattenknaller. Ermutigt drückte Kollbrunn auf den Ehrentreffer und die gnädig gestimmte, nachlässige Wisliger Verteidigung half dabei kräftig mit. Zum Schluss trafen Bruno Schmitz' Kicker noch zwei Mal zum für die Gäste brutalen Schlussresultat von 17:1.
Unser Team hat gut kombiniert, fair gespielt und hat Kollbrunn-Rikon immer wieder den Ball weggeschnappt, weil sie den entscheidenden Moment schneller waren. Gut gespielt und verdient gewonnen!
Beim tollen Saisonabschluss herrschten gemischte Gefühle: Dankbarkeit und Freude über Resultate und die Entwicklung dieser Mannschaft, aber auch Wehmut, weil die Hälfte der Spieler ab August bei den D-Junioren spielen werden.
Dem engagierten Trainer Bruno Schmitz und seiner Assistentin Stephi Boccuzzo danken die Eltern herzlich für ihre Arbeit mit den Kindern, ihrer positiven Einstellung und dem grossen Aufwand, den sie für unsere E-Junioren auf sich genommen haben!