7:2-Heimspielspektakel gegen Glattal Dübendorf

No items found.
No items found.

7:2-Heimspielspektakel gegen Glattal Dübendorf

14.5.2018
Lust zum Teilen?
2018 Muttertagsspiel FC-Weisslingen

Der FC Weisslingen holt im so wichtigen Heimspiel gegen Glattal Dübendorf einen Sieg. Mehr noch. Das Team schiesst sich Frust von der Seele und in die Herzen der vielen Zuschauer.

Denn es war mal wieder "Mami-Tag" auf dem Sportplatz Mettlen. Wie schon im Vorjahr war das Spiel zum Event-Match auserkoren und die Tribüne abermals gut gefüllt. "Wir sind infrastrukturell nach wie vor nicht auf dem Level, um uns mit der Konkurrenz zu messen. Aber sportlich und ideell schon. Was wir hier in Weisslingen auf die Beine stellen und spürbar machen, das berührt Hunderte Wisliger, aber auch Gäste von überall", lächelt Vizepräsident Olaf Irrgang.

Das Team nutzte die Gelegenheit, um den vielen Junioren, leidenschaftlichen Helfern und den anwesenden Müttern attraktiven Fussball zu zeigen. Mit einem 20-Meter-Freistosshammer unter die Torlatte brachte Dylan Albero den FCW früh in Front (6') und Philip Fenner setzte mit dem Flachschuss aus 18 Metern, der unten links zum 2:0 einschlug, den nächsten Akzent. Bis zur Pause spielte sich das Team zuweilen in einen Rausch - es gelang (fast) alles, weil sich die Dübendorfer vom frühen Rückschlag nie erholten.

Tolle Kombinationen führten zum 3:0 durch Silvio Girola, 4:0 durch Livio Girola und zum 5:0-Knaller von Cedric Astl. Allesamt technisch versiert und raffiniert erzielt, praktisch auch eine Belohnung für sich selbst. Das zwischendurch der eine oder andere Abschluss das Tor knapp verfehlte - was soll's. Szenenapplaus gab es immer wieder, nahezu jede Aktion riss die Zuschauer mit.

Auch nach der Pause ging's rasant weiter. Andri Kienast schraubte mit seinen beiden Treffern (49'/58') das Skore auf 7:0. Erst dann schaltete das Team - unnötigerweise - zwei Gänge zurück. "Wir können noch mehr", beschrieb Headcoach Marcel Scherrer nicht nur die letzte Spielphase.

Gästetrainer Giuseppe Fusco ist wahrlich nicht zu beneiden. Sein Team befindet sich in einer mentalen Verfassung, wo nur noch sporadisch Leistung abgerufen und Gegenwehr geleistet werden kann. Doch Dübendorfs Coach zeigte auch in der hohen Niederlage Grösse - er stellte sich den Fragen in der Pressekonferenz nach Matchende. Er übernahm auf die Rückrunde den FC Glattal Dübendorf mit der schweren Hypothek des 10-Punkte-Abzuges (ohne diesen befände sich das Team immer noch aussichtsreich im Kampf um den Klassenerhalt). Zum Match in Weisslingen meinte er nur: "Die frühen Rückschläge waren heftig. Wir haben ein schweres Jahr. Die Motivation leidet. Wir können viel besser spielen, aber dafür bräuchten wir eine motivierte Einheit."

Neben Glattal-Dübendorf taumelt auch der SC Barcelona (8 Punkte Abzug) dem Abstieg entgegen, trotz eines 3:3 beim FC Industrie Turicum. Weisslingen rangiert 13 bzw. 15 Punkte vor den beiden Letztplatzierten der Gruppe 3. Leader Brüttisellen-Dietlikon schoss Glattbrugg mit dem gleichen Endresultat ab, wie der FC Pfäffikon den FC Oerlikon/Polizei: 8:1. Weitere Resultate: Zürich-Affoltern gegen Höngg 0:0, Dübendorf gegen Herrliberg 1:2.

Alle Fotos: Hansruedi Jäggin, Jäggin Photography
2018 Muttertagsspiel FC-Weisslingen
2018 Muttertagsspiel FC-Weisslingen
2018 Muttertagsspiel FC-Weisslingen
2018 Muttertagsspiel FC-Weisslingen
2018 Muttertagsspiel FC-Weisslingen
Lust zum Teilen?