Statt 1:1 ein 1:5 - Wislig zahlt Kunstrasen-Lehrgeld
Im Auswärtsspiel beim SV Höngg muss der Drittligist FC Weisslingen eine herbe 1:5-Niederlage einstecken. Nicht, dass der Tabellenfünfte furios aufspielt. Sébastien Pellet’s Mannschaft profitiert einfach nur von Wislig’s Fehlerquote und spielt "genau so, wie man auf Kunstrasen spielen muss".
Es gibt so rabenschwarze Tage, wobei die Wisliger angesichts weiterer Matchresultate (1:7 der D-Junioren gegen Phönix Seen und dem 0:10 der Viertligamannschaft gegen den Tabellenzweiten Wülfligen) eher von einem rabenschwarzen Wochenende sprechen. „Die Resultate gilt es schnell zu korrigieren“, mahnt Sportchef Urs Vonwyl.
„Hölzern“ bezeichnete Headcoach Scherrer den Start in die Partie beim SV Höngg, als beim 0:1 nach wenigen Sekunden, dem 0:2 in Minute 13 und dem 0:3 (25‘) die Partie gelaufen war. „Mit so einer Hypothek wird es dann schwierig“ (Scherrer). Drei Mal hatte Weisslingen den Ball im und am eigenen Strafraum vertendelt, Hönggs Torschützen Sebastian Holz und Pascal Nussbaumer sagten Dankeschön.
Als Philip Fenner kurz vorm Pausenpfiff eine Kombination zum 1:3 abschloss, keimte Hoffnung auf, die beim Gegentreffer Nummer 4 in der 60. Minute wieder erstickte. Nach dem Eckball der Hausherren wurde am kurzen 5-m-Eck nicht konsequent geklärt, sondern mustergültig für Schreiner aufgelegt (1:4).
Eine so hohe Fehlerquote kann nicht kompensiert werden. Einsatzbereitschaft war da. Doch mit dem Kunstrasen freundeten sich die Wisliger nie an, hatten anders als die Hausherren Schwierigkeiten in der direkten Ballannahme, liessen Bälle aufspringen, unterliefen sie.
Überbewerten kann man die Partie wahrlich nicht. Das wäre angesichts des Terrains und der angespannten Personalsituation unangemessen (Weisslingen ohne Schnider, Fabio Girola, Irminger, Wirth, Keller, Rosen). Doch die richtigen Schlüsse sollten schon gezogen werden – zum einen für künftige Matches auf Kunstrasen, zum anderen auch für das so wichtige nächste Heimspiel gegen Glattal-Dübendorf (Sportplatz Mettlen, SO, 13. Mai, 11.00 Uhr).
Die weiteren Drittligaresultate: Industrie Turicum – Zürich Affoltern 3:3, Glattbrugg – Barcelona 3:1, Oerlikon/Polizei – Brüttisellen/Dietlikon 2:6, Herrliberg – Pfäffikon 1:5, Glattal-Dübendorf – FC Dübendorf 0:4.
Brüttisellen marschiert mit 12 Punkten Vorsprung auf den Zweiten Richtung Aufstieg, Barcelona und Glattal-Dübendorf bleiben mit 9 bzw. 10 Punkten Rückstand auf den Zehnten Herrliberg im Tabellenkeller.
Archivfoto: Hansruedi Jäggin, Jäggin-Photography